LOK Report - Österreich: Saisonstart beim Wackelstein-Express
Bericht: Thomas Stieber | Ab 13. Juli 2022 startet auf der Waldviertler Schmalspurbahn zwischen Heidenreichstein und Alt Nagelberg der Wackelstein-Express in die Sommersaison. Die Züge sind dann mehrmals täglich jeden Mittwoch, Samstag, ...


150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg – PROBAHN VORARLBERG
Im heurigen Jahr feiern wir das Jubiläum 150 Jahre Eisenbahnen in Vorarlberg. Die historische k.k. Vorarlberg Bahn umfasste die Strecken Lindau – Bludenz, Lauterach – St. Margrethen und Feldkirch – Buchs.


Was ist der "S-Link"? - Teil 1
Alle reden vom "S-Link", aber wer weiß wirklich, was das ist. Oberflächliche Populär-Begriffe, wie "U-Bahn", halten sich hartnäckig. Sie werden auch als Wortkeule zum Verhindern des Projektes verwendet.


Aufruf an alle Freunde des Stainzer Flascherlzuges
Spendenaktion für die Aufarbeitung der Diesellokomotive D 8. Wer für die baldige Wiederinbetriebnahme der Diesellokomotive D 8 einen Beitrag leisten möchte, wird herzlich ersucht, diese Spende auf das Konto des Vereines der Freunde...


70 Jahre Obus in Pardubitz (Tschechien)
Im Mai 2022 feierte Pardubice/Pardubitz "70 Jahre Trolleybus -Operation" mit einer großartigen Veranstaltung, einem Tag der offenen Tür im Trolleybus -Depot, einer zusätzlichen Trolleybusline 70, mit 12 Obus-Typen auf verschiedenen Routen.


Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee; umfangreiche Infrastruktur Investitionen
Aus aktuellen Mitteln der Privatbahnförderung wird überall im Stern & Hafferl Streckennetz umfassend und nachhaltig investiert. Zwischen 25. März und 20. Mai 2022 werden dabei durch die Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee AG vielfältige ...


Ehre wem Ehre gebührt: KR Hannes Marazeck erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk
Wenn der Landeshauptmann zum Ehrungsfestakt einlädt werden nicht nur Lebensretter und caritativ engagierte Menschen ausgezeichnet.


Wieder ist eine Bahn in Gefahr - Umfrage: "Soll die Bahntrasse Waidhofen–Schwarzenau erhalten bleiben?"
Bahntrasse wackelt: Zwettler Lok oder Waidhofner Rad | Touristisches Rad-Projekt könnte einem anderen Freizeitangebot bald das Wasser abgraben. Es klingt etwas unorthodox und dennoch sind die Vorhaben bereits weit gediehen.


Nach „Tourismuskonzept für die Gleichenberger Bahn“ ist das Land Steiermark zur Modernisierung „am Zug“!
Das „Regionalmanagement“ hat seinen Teil der Vereinbarung bzgl. „Tourismuskonzept Gleichenberger-Bahn“ erfüllt und nun ist das Land Steiermark „am Zug“ seinen Teil zu erfüllen! Jetzt muss die Modernisierung in Angriff genommen werden.


Alles auf Schiene - 110 Jahre Lokalbahn Gmunden-Vorchdorf
Von 08.04.2022 bis 02.11.2022 findet im Kammerhof Museum Gmunden eine Sonderausstellung zum Thema "110 Jahre Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf" statt. Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 15 Uhr kann Geschichte erlebt werden.

