Zusammenarbeit von Salzburg und Bayern wird vertieft
Die Themen Wirtschaft und Öffentlicher Verkehr stehen heute unter anderem bei einem Arbeitsgespräch von LH-Stv. Stefan Schnöll mit dem Bayr. Staatsminister Florian Herrmann auf der Tagesordnung. Ziel ist es, die nachbarschaftliche ...


Präsentation: Neue Königsseebahn erste Zweigstrecke des S-LINK ?
Präsentation: Neue Königsseebahn am Mittwoch 20.09.2023 um 18:00 Uhr im Gasthaus Unterstein in Schönau am Königssee. Gäste sind unter anderem Landrat Bernhard Kern und Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll ...


Mobilitätswoche: PARKing day in Laufen - Straßenfest zum Mitmachen
Kommt vorbei zum STRASSENFEST der Mobilität. Samstag, 16. September 2023; wo: Rathausplatz und Landratsstraße, Laufen; wann: 12 - 16 Uhr (bei Regen: 23.9.23, 12 - 16 Uhr) - Verschiedenste Aktivitäten und Angebote für ALLE ...


Linz: Ein Drittel der Erwerbstätigen pendelt mittlerweile aus der Stadt aus
Die Stadt Linz erhob kürzlich die Zahl der Auspendler und kam auf ein überraschendes Ergebnis: Rund ein Drittel aller Erwebstätigen arbeitet nicht in Linz. Als Konsequenz darauf schlägt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) vor ...


Falsche Frage an die falschen Leute, Bürgerbefragung gegen den S-Link
Verantwortungsvolle Politiker sollten beachten, dass diese „Bürgerbefragung“ nicht Teil seriöser politischer Arbeit, sondern das Verbreiten unsachlicher Polemik ist, mit der Hoffnung, dass die Bürger das Projekt „so zufällig“ umbringen!


Vielfältiger Aufgabenbereich - STA-Jahresprogramm 2023 - sta AG
Ein großer Teil des Geldes im Jahresprogramm 2023 der landeseigenen STA – Südtiroler Transportstrukturen AG, nämlich rund 4,9 Mio. Euro, ist für die Führung der Infrastruktur der Vinschger Bahn zweckgebunden. Die übrigen 13,1 Mio. Euro ...


S-Link, Teil des Puzzles
Der öffentliche Verkehr, speziell der Schienenverkehr ist ein komplexes vernetztes System. Man könnte es als ein riesiges Puzzle betrachten. Jedes Teilprojekt ist ein autarkes Projekt und doch ergeben alle zusammen ein funktionelles Ganzes.


Keine Teuerung für Öffi-Tickets in Salzburg
„Die Teuerung ist eine der größten aktuellen Belastungen für die Bevölkerung, dem stemmen wir uns entgegen. Die Preise der Öffi-Tickets werden vorerst eingefroren“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll.


Diskussion um Schienenverkehr | Hoffnung und Frust auf den Nebenbahnen
Die Diskussion rund um die Murtalbahn richtet die Aufmerksamkeit wieder einmal auf die steirischen Nebenbahnen. Was sich dort so tut.

