Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Die Gleichenberger Bahn darf nicht sterben!

„Tourismusbahn-Konzept Gleichenberger Bahn“ ist nicht zukunftsorientiert!

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Das Regionalmanagement hat in einer Sitzung 9.9.22 mit handverlesenen Teilnehmern versucht, die Zerstörung der Gleichenberger Bahn, mit einer kruden Rechtfertigung, schönzureden. Die Südoststeiermark ist dzt. dabei ihre Zukunft zu verbauen!

Zusammenführen
"Alles Eisenbahn" in der Lokwelt Freilassing

Von 27.08.2022 bis 28.08.2022 hieß es "Alles Eisenbahn" in der Lokwelt Freilassing

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Von 27.08.2022 bis 28.08.2022 hieß es "Alles Eisenbahn" in der Lokwelt Freilassing. Eisenbahn in Klein und Groß, für Jung und Alt. Zu Gast auch die Passauer Eisenbahnfreunde mit ihrem Schienenbus.

Zusammenführen

Demonstration - Für den Erhalt der Feistritztalbahn!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Wann: Samstag, 03. September, 13:30 | Wo: Landesstraße unter dem Grub-Viadukt, 8184 Anger | Veranstalter: IG Feistritztalbahn. Überparteiliche Interessensgemeinschaft zum Erhalt der Feistritztalbahn...

Zusammenführen
Der "gelbe Zug" der SNCF - Meterspur in den Pyrenäen

Der "gelbe Zug" der SNCF - Meterspur in den Pyrenäen

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die SNCF Schmalspurbahn vom malerischen Pyrenäen Städtchen Villefranche ins rund 62km entferne Latour de Carol an der spanischen Grenze (ein Bahnhof mit 3 Spurweiten von 1000mm, 1435mm und 1600mm), hat sich seit jeher eine...

Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe historisch Ära Dir. Dieter Ludwig

Die Geburt des „Karlsruher Modelles“

[Reisebericht, Veranstaltung]
von R.F.

In der sogenannten „Wirtschaftswunder-Zeit“ wurden, auf Teufel komm‘ raus, Autos gebaut und die Straßen gleich dazu. Eine Schmalspurbahn zwischen Karlsruhe und Bad Herrenalb, bzw. Ittersbach, entging der automobilen Zerstörungswut.

Zusammenführen
SLB Beiwagen 303 wieder in Salzburg

SLB Beiwagen 303 wieder in Salzburg

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Nach rund 20 Jahren im Exil - dem VEF Eisenbahn Museum in Schwechat - war es dem Beiwagen B 303 der Salzburger Lokalbahn am 12. Juli 2022 gegönnt, wieder in die Nähe seiner ehemaligen Wirkungsstätte zurück zu kehren...

Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Volldampf-Wochenende auf der Taurachbahn des Club 760

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Dr. Markus Strässle | Vom Freitag, 22.7. bis Sonntag 24.7.2022 fand auf der Taurachbahn des Club 760 das diesjährige "Volldampf-Wochenende" statt, welches bei gutem Wetter sehr gut besucht wurde - sowohl von mitfahrenden Gästen als auch ...

Externer Link
Zusammenführen
Micheline - der Triebwagen mit dem Reserverad

Micheline - der Triebwagen mit dem Reserverad

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die Abenteuerwelt des Reifenherstellers Michelin in Clermont-Ferrand trifft den Nerv hartgesottener Stahlrad-Schiene Philosophen wohl weniger - dies aber ganz zu unrecht. Im Rahmen einer spektakulären Ausstellung dokumentiert der ...

Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: Bezdružicer Dampfsommer

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Foto: České dráhy | Der traditionelle Bezdružicer Dampfsommer findet am Wochenende des 16. und 17. Juli auf der malerischen westböhmischen Strecke von Pňovany nach Bezdružice statt. Die Besucher können eine Fahrt mit einem nostalgischen...

Externer Link
Zusammenführen
Frankreichs älteste elektrische Standseilbahn in Mont-Dore

Frankreichs älteste elektrische Standseilbahn in Mont-Dore

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Im mondänen Kurstädtchen Mont-Dore im französischen Zentralmassiv befindet sich ein besonderes eisenbahntechnisches Kleinod. Frankreichs älteste, elektrisch angetriebene Standseilbahn aus dem Jahre 1898...

Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024