S-Link: Gewessler bekräftigt Finanzierung
Wenige Tage vor der Bürgerbefragung bekräftigt auch der Bund seine Finanzierungszusage für die teils unterirdische Verlängerung der Lokalbahn. Gegner mobilisieren weiter gegen das Großprojekt. Die Katholische Aktion in Salzburg stimmt mi...


Abstimmung über den S-Link: Das sagen Gegner und Befürworter
Es wird ernst: Am Sonntag, 10. November, stimmen rund 250.000 Wahlberechtigte über die Verkehrsentwicklung im Salzburger Großraum ab.


Salzburger Mobilitätslösung bildet ein zukunftsfittes Öffi-Netz
Die Salzburger Mobilitätslösung bietet mehr als eine unterirdische Zugverbindung und soll Verkehrsüberlastungen in Salzburg und Umgebung reduzieren.


Bau der S-Bahn in München: „Vorbild für S-Link“
Eine Bahnstrecke unter einer Altstadt – ohne Schäden an der Oberfläche. Was in Salzburg noch Zukunftsmusik ist, das sei in München schon Realität, sagen Fachleute. Dort wird an einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke unter dem Stadtzentrum ...


Aufruf zur Stimmabgabe Ja zur Lokalbahnverlängerung (S-LINK) !
Unterstützt die Lokalbahnverlängerung! Jetzt zählt jede Stimme gegen eine laute Minderheit. Motiviert eure Freunde und Familie, ihre Stimme abzugeben – für eine nachhaltige Verkehrswende in Salzburg!


Die Mobilitätslösung zahlt sich aus
Am 10. November wird im Flach- und Tennengau sowie in der Stadt Salzburg über die Salzburger Mobilitätslösung abgestimmt. Kosten und Nutzen wurden dafür genau analysiert, um eine informierte Entscheidung zu ermöglichen.


Informationsfahrt zum S-Link: Bürgerinitiative DAFÜR lädt ein
Die Initiative "DAFÜR – Zukunft Mobilität" informiert im historischen Obus über den S-Link, ein Mobilitätsprojekt für Salzburg, und beantwortet Fragen vor der Abstimmung am 10. November 2024.


So profitieren Flachgau, Tennengau und Stadt von der Mobilitätslösung
Bei der Volksbefragung am 10. November geht es nicht um das Ja oder Nein zu einzelnen Vorhaben in der Stadt und im Umland. Vielmehr steht im Mittelpunkt ein Gesamtverkehrskonzept mit einer Reihe konkreter Vorhaben zur Abstimmung.


Drei Wochen vor der S-Link-Befragung: "Das Rennen ist offen"
Gegner wie Befürworter des S-Link mobilisieren, es gibt eigene Kampagnen von Stadt und Land. Doch wie informiert sind die Bürgerinnen und Bürger? Eine Zwischenbilanz drei Wochen vor der Befragung.


U-Bahn-Experte aus Wien: "Eine Bahn allein reicht nicht"
Der ehemalige Chef der Wiener Linien beschreibt, welche Wirkung ein unterirdisches Bahnprojekt für eine Stadt haben kann. Und warum er "kein Fan" von Befragungen zum Verkehr sei.

