Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

S-Link ist "Filetstück" im Schienensystem

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ein Vergleich der Stadt Nachrichten zwischen U-Bahnen in aller Welt und dem S-Link-Projekt in Salzburg hat heftige Reaktionen ausgelöst. Auch die Projektgesellschaft holte aus und sprach von einem "schweren Recherchefehler"...

Externer Link
Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe Innenstadttunnel und Tunnelrampen

Tunnel Karlsruhe - das Herzstück des "Karlsruher Modelles" - Teil 2

[Reisebericht, Presseaussendung]
von R.F.

Der durchschlagende Erfolg des sog. "Karlsruher Modelles" erzwang den Innenstadttunnel im Zentrum als Teil der sog. "Kombilösung". Der erfolgreiche Stadtbahntunnel ist mittlerweile das Herzstück eines 664 Kilometer langen Stadtbahn-Netzes.

Zusammenführen
S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell

S-LINK Ausstellung im Schloss Mirabell

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Ausstellung mit Informationen zum Projekt bis Ende September in der Wolf-Dietrich-Halle. Ab sofort stehen im Schloss Mirabell Informationen rund um den S-LINK in einer Ausstellung allen Interessierten leicht zugänglich zur Verfügung...

Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe Innenstadttunnel und Tunnelrampen

Tunnel Karlsruhe - das Herzstück des "Karlsruher Modelles" - Teil 1

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Der durchschlagende Erfolg des sog. "Karlsruher Modelles" erzwang den T-förmigen Innenstadttunnel im Zentrum der Fächerstadt. Lange umkämpft und vorerst als Glaubenskrieg abgelehnt, ist der Erfolg des Stadtbahntunnels nicht mehr zu leugnen.

Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe historisch Ära Dir. Dieter Ludwig

Die Geburt des „Karlsruher Modelles“

[Reisebericht, Veranstaltung]
von R.F.

In der sogenannten „Wirtschaftswunder-Zeit“ wurden, auf Teufel komm‘ raus, Autos gebaut und die Straßen gleich dazu. Eine Schmalspurbahn zwischen Karlsruhe und Bad Herrenalb, bzw. Ittersbach, entging der automobilen Zerstörungswut.

Zusammenführen
Wizany-Karikaturen S-Link

SPÖ aus der „U-Bahn-Blase“ befreien

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Die SPÖ war in der selbstgestrickten „U-Bahn-Blase“ gefangen und entlarvte sich als Gegner eines ÖPNV-Konzeptes im Zentralraum Salzburg. Es stellt sich die Frage, wie kommt die SPÖ aus der selbst verursachten „U-Bahn-Falle“ wieder heraus?

Zusammenführen
RSB-Netz Ausschnitt

Gemeinderat gibt Grünes Licht für Fortführung S-LINK Salzburg

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Das Projekt S-LINK wird fortgeführt. Die vorgeschlagene unterirdische Trasse (Variante 108 A) vom Lokalbahnhof bis zur Akademiestraße wird gutgeheißen. Gemäß bestehender Finanzierungsvereinbarung mit Bund und Land beteiligt sich die ...

Zusammenführen

Weiter Debatte um „S-Link“ im Stadtsenat

[Newslink]
von A.D.

Die Salzburger Stadtspitze diskutiert am Montag die geplante Trasse für die U-Bahn „S-Link“ vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz. Die projektierte Verlängerung der Lokalbahn durch die Stadt zog zuletzt zunehmend Kritik auf sich. Vor allem ...

Externer Link
Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe Innenstadttunnel und Tunnelrampen

S-LINK - Denkfehler bei der SPÖ der Stadt Salzburg ?

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Erst wenn es einen Planungsauftrag an die S-LINK Projektgesellschaft zur weiteren Planung gibt, können weitere Aussagen zum Projekt getroffen werden. Die SPÖ schiebt eigene Versäumnisse auf die S-LINK Projektgesellschaft ab.

Zusammenführen

Was ist der "S-Link"? - Teil 2

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Alle reden vom "S-Link", aber wer weiß wirklich, was das ist. Oberflächliche Populär-Begriffe, wie "U-Bahn", halten sich hartnäckig. Will man sich ernsthaft ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024