Pinzgauer Lokalbahn wird elektrisch und ausgebaut
Die Pinzgauer Lokalbahn ist ein Erfolgsmodell. Die Fahrgast-Zahlen der letzten Jahre bestätigen den Kurs der Takt-Verdichtungen und des weiteren Ausbaus. PINZGAU. Mit 901.


Die Murtalbahn steht bald unter Strom
Das Land Salzburg und die Steiermark haben sich auf einen neuen Verkehrsdienstevertrag für die Murtalbahn geeinigt. Damit wird der ...


Sichere Schienen auf den Berg zum Achensee
Der Fahrweg der Eisenbahn ist die Basis für einen reibungslosen und sicheren Betrieb. Dieser Fahrweg besteht nicht nur aus Schienen und, bei der Zahnradbahn Achenseebahn, aus der Riggenbach‘schen-Leiternzahnstange.


Resümee Fachtagung am 11. Oktober 2019
Die Tagung anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Murtalbahn hat sich ganz der Schmalspurbahn gewidmet. Neben anregenden Diskussionen zur Weiterentwicklung der Schmalspurbahn in Österreich gab es auch beeindruckende internationale


ELEKTROMOBILITÄT - Kernkompetenz liegt beim Schienenverkehr
Die Kernkompetenz der ELEKTROMOBILITÄT ist seit 140 Jahren bei den Schienenverkehren Eisenbahn, Straßenbahn, Stadtbahn, U-Bahnen und Obus! Pionier der Elektromobilität war zweifelsfrei der geniale Erfinder Werner von Siemens.


Alte Dieselloks müssen bald ersetzt werden
Das Land als Besitzer der Pinzgauer Lokalbahn hat eine Studie in Auftrag gegeben, ob Diesel- oder Stromtriebwagen gekauft werden sollen.


Kaunas (Litauen) - Abschied von Skoda 14Tr
Der Obus der zweitgrößten Stadt Litauens Kaunas kann für rund 300.000 Menschen eine moderne und saubere Form des öffentlichen Verkehrs anbieten. Kaunas wird übrigens 2022 Europas Kulturhauptstadt sein.


Tallinn Trolleybusse - bekommen sie eine zweite Chance fürs Leben?
Seit dem Jahr 2000 gab es einen stetigen Rückgang des Systems und die letzte Linie 9 wurde 2017 geschlossen. Die gesamte Infrastruktur wurde sofort entfernt um eine spätere Wiederinbetriebnahme zu verhindern.

