Mehr Züge über die Feiertage
Wie in jedem Jahr haben ÖBB und die private Gesellschaft Westbahn für die Weihnachtsfeiertage heuer wieder mehr Sitzplätze und zusätzliche Zugverbindungen eingeplant. Damit will man den erwarteten Andrang von Fahrgästen abfangen...


„Es gibt sie noch, die Achenseebahn!“ = ein Hilferuf des "Improvisationstalentes" Achenseebahn AG
Das Jahr 2020 war für die Bahn äußerst schwierig. Euphorie und bittere Enttäuschung wechselten sich regelmäßig ab. Die Sanierung der Bahn kam kaum weiter, trotzdem konnte mühsam ein bisschen etwas bewegt werden. Gefesselter Marathonläufer!


Kooperation im Bereich Eisenbahntechnologie
Die MATE GmbH, die Holding von Linsinger Maschinenbau G.m.b.H., steigt bei System7 ein. Das teilten die beiden im Bereich Eisenbahntechnologie tätigen und in Laakirchen (Bezirk Gmunden) ansässigen Firmen in einer Presseaussendung mit.


Auf dem richtigen Weg: Der autonom fahrende "Digibus"
Beim Projekt "Digibus® Austria" arbeiten Forschungseinrichtun- gen und Unternehmen zusammen, um Methoden und Technologien für autonom fahrende Kleinbusse zu erproben.


1-2-3-Ticket: Der Bund kann uns keine Tarife vorschreiben
LINZ. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SP), derzeit Vorsitzender des österreichischen Städtebundes hat ein Rechtsgutachten zum 1-2-3-Ticket eingeholt. Fazit: Der Bund könne den Kommunen keine Tarifvorgaben machen.


Aus für Waldviertel-Autobahn ist fix
Stattdessen sollen 1,35 Milliarden Euro in die Bahninfrastruktur des Wein- und des Waldviertels und 400 Millionen in neue Umfahrungen investiert werden. Im Bahnbereich seien fast alle Linien nördlich der Donau von den Maßnahmen betroffen...


Dankeschön für den Regionalstadtbahn-Innenstadttunnel Salzburg
Sehr geehrte/r Frau/Herr Leonore Gewessler, Dr. Wilfried Haslauer, Heinrich Schellhorn, Stefan Schnöll, Barbara Unterkofler. Wir drücken Ihnen allen unser herzliches Dankeschön aus. Eine neue Ära des Salzburger Nahverkehrs kann beginnen...


Historischer Öffi-Ausbau in Salzburg besiegelt
Rund 900 Millionen Euro für Regionalstadtbahn und Lokalbahn. Klimaschutzministerium, Land Salzburg und Stadt Salzburg haben heute ein umfangreiches Paket für den Öffentlichen Verkehr fixiert, ein historischer Schritt für das Bundesland.


JA! - zur Aschacher Bahn - Online-Petition
Wir fordern: * Verknüpfung des Abschnittes Aschach - Eferding mit der * Wiederaufnahme der Strecke Aschach - Haiding * Weiterführung der Strecke bis Zentrum Aschach * Schaffung eines attraktiven Park&Ride Angebots * Umbau ...


Geld für den Öffi-Ausbau soll gesichert werden
Der heutige Salzburg-Termin bei Verkehrsministerin Leonore Gewessler ist für den Ausbau der Öffi-Infrastruktur ein entscheidender.Verträge für rund ...

