Shop des Club SKGLB
Bitte senden Sie eine E-Mail mit Ihren genauen Wünschen und Ihrer Postanschrift an die shop@skglb.org
Die Zusendung der bestellten Artikel erfolgt innerhalb von normalerweise wenigen Werktagen mit Rechnung (Zahlungsziel: 14 Tage).
- Kauf auf Rechnung für Vereinsmitglieder
- Vorkasse für Erstbesteller
Wir versuchen, alle Aufträge gewissenhaft und rasch durchzuführen. Trotzdem bitten wir um Verständnis, dass alle Mitarbeiter ihre Tätigkeit ehrenamtlich durchführen und es daher unter Umständen zu kleinen Verzögerungen kommen kann. Danke!
Verpackung und Versand
Innerhalb Österreichs: € 6,90
Ausland auf Anfrage!
Fahrplan, Schild, Kalender & Spiel
Club SKGLB - Hemd oder Taschen Ansteck-Pin mit Verschlussklipp
Hochwertiger Ansteck-Pin im Format 22x17mm mit SKGLB Logo und Triebwagen.
Mit diesem Fanartikel unterstützen Sie direkt die Arbeit des Club SKGLB - Verein zur Wiedererrichtung der Ischlerbahn.
Preis: Euro 5.--
Unterstützen Sie unsere Vereinstätigkeit mit dem Kauf eines SKGLB T-Shirt.
Größen: S, M, L, XL - Lagernd / XXL auf Anfrage | Baumwolle 93%, Viscose 7% | Bedruckt
Preis: Euro 25.-- Preis für Mitglieder: Euro 20,--
SKGLB Stoffsackerl / Baumwoll-Einkaufstasche
SKGLB-Shop: Stoffsackerl, Baumwoll-Einkaufstasche, beidseitig bedruckt, 38 x 41 cm, aus unbehandelter Baumwolle
Mit einem Einkauf im SKGLB Shop unterstützen Sie die Aktivitäten des CLUB’s. Der Erlös aus dem Shop fließt direkt in unsere Arbeit. Damit werden Veranstaltungen, die „Pfiff“-ige Ischlerbahn", alle Informationsunterlagen uvm. finanziert ...
SKGLB Stoffsackerl / Baumwoll-Einkaufstasche, beidseitig bedruckt, 38 x 41 cm, aus unbehandelter Baumwolle
Preis: Euro 5.--
Fahrplan der „Salzkammergut - Localbahn„ Wien-Ischl-St.Wolfgang-Salzburg-München gültig bis 30. Sept.1893
Im Bilderrahmen ca. 20x15 cm
Preis: Euro 7,50
Club SKGLB - Shop: Brettspiel - Zwischen Salzburg und Bad Ischl
Bei der Ausstellung im Museum Bad Ischl „60 Jahre Einstellung SKGLB“ im Sommer 2017, haben wir ein Brettspiel gesehen, dass nun wieder auflegt wird. Dieses Spiel hat es vor rund 50 Jahren gegeben. Made in Austria.
Club Salzkammergut-Lokalbahn Info-Stand Modellbau-Messe 2019
Info-Stand des Clubs Salzkammergut-Lokalbahn in der Wiener Modellbau-Messe 2019, Zeltstand mit Beschriftung
Das Ischlerbahn-Spiel echte Liebhaber!
Anlässlich der Ausstellung zum 60-Jährigen "Jubiläum" der Einstellung der SKGLB in Bad Ischl wurde das original - Ischlerbahn - Spiel aus den 1950er Jahren ausgestellt. Der RMG-Verlag hat das Spiel neu aufgelegt. Gibt es beim CLUB SKGLB!
Ein über 50 Jahre altes Gesellschaftsspiel wird neu aufgelegt !
Brettspiel - Zwischen Salzburg und Bad Ischl fuhr eine liebe kleine Eisenbahn...
Bei der Ausstellung im Bad Ischler Museum „60 Jahre Einstellung SKGLB“ 2017, hat der RMG Verlag ein Brettspiel gesehen, dass er wieder aufgelegt hat. Dieses Spiel -rund 50 Jahre alt – ist ein Brettspiel für vier Spieler mit je drei Lokomotiven und einen Würfel. Das Spiel wird nach der Richtlinie 2009/48/EG bzw. EN 71 über die Sicherheit von Spielzeug erzeugt.
Preis: Euro 29.-- Preis für Mitglieder: Euro 25,--
Literatur
Von Bad Ischl nach Salzburg Impressionen einer legendären Schmalspurbahn
Der ursprüngliche Gedanke an der Buchreihe „Mythos Ischlerbahn“ von Werner Schleritzko war, das Thema in einem dreibändigen Werk abzuschließen. Bei der Fülle an Material, das bei der Recherche aufgetaucht ist, war schon bald klar, dass es auch einen weiteren Band zu dieser Trilogie geben wird. Nachdem die Arbeit am 4. Band sehr weit gediehen ist, hat sich gezeigt, dass die Unterlagen auch den Rahmen dieses Buchs sprengen werden. Somit fiel die Entscheidung, die umfassende Bilderreise als eigene Publikation erscheinen zu lassen.
Mit diesem Buch gibt es erstmals eine wirklich umfassende Bilddokumentation mit historischen Fotos der Strecke, ausgehend von Bad Ischl, der europäischen Kulturhauptstadt 2024, bis Salzburg und der Flügelstrecke St. Lorenz – Mondsee. Bereisen Sie mit uns diese einzigartige Schmalspurbahn, die durch eine der schönsten Gegenden Österreichs geführt hat.
Autoren: Werner Schleritzko und DI (FH) Markus Müller
Umschlag: Hardcover, Seiten: 144 Seiten, Foto: Farbe und S/W, Format: A4, Gewicht: 800g, 1. Auflage 2023, ISBN: 978-3-903411-02-9
Preis: Euro 42.-- Preis für Mitglieder: 36.--
Geschichte der Bahnstrecke Landshut - Mühldorf - Freilassing, die aus sechs Teilstecken zusammengesetzt wurde, dargestellt im Zeitraum von 1860 bis in die Gegenwart, in der der südliche Teil als Ausbaustrecke (ABS 38) zusammen mit der Strecke München - Mühldorf (wieder) zu einer Magistrale werden soll.
Der Verkauf erfolgt auf Rechnung des Verkehrsforums Berchtesgadener Land.
Buchhülle: Hardcover, Umfang: 272 Seiten, rund 500 Abbildungen, Gewicht: 1,374 kg
Format: DIN A4, Autor: Karl Bürger, Karl Bösenecker, ISBN: 3-00-059435-3
Preis: Euro 39,90 € (DE) Euro 41,10 € (AT)
Nur noch Restbestände !
Mythos Ischlerbahn - 2. Teil | NUR ZWEI EXEMPLARE VERFÜGBAR!
Der zweite Band behandelt die Betriebsgeschichte ab 1931 bis zur letztlich abrupten Einstellung der SKGLB im Jahr 1957. Dabei werden die jahrzehntelangen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die zumindest teilweise durch Misswirtschaft und mangelnde Investitionen verursacht wurden, dargestellt. Dieser Band enthält weiters die Geschichte aller Tochterbetriebe der SKGLB AG; der Schafbergbahn und deren Fuhrpark, des Hotels auf der Schafbergspitze samt Materialseilbahn, der Wolfgangseeschifffahrt sowie des bahneigenen Autobusdienstes. Dazu kommen die Gleispläne der Stationen zwischen St. Wolfgang Lokalbahnhof und dem Abzweigbahnhof der Zweigstrecke nach Mondsee, St. Lorenz.
Buchhülle: Hardcover mit Fadenheftung Umfang: 208 Seiten, A4 Fotos: S/W und Farbe Pläne und Auszüge Gewicht: 1030 g Autor: Werner Schleritzko ISBN: 978-3-902894-22-9
Preis: Euro 49.-- Preis für Mitglieder: Euro 45,--
Mythos Ischlerbahn - 3. Teil
Der dritte Band enthält eine detaillierte Beschreibung sämtlicher Lokomotiven und Wagen der „Ischlerbahn“. Dargestellt werden auch die aktuelle Verkehrssituation im westlichen Salzkammergut, eine Übersicht über noch vorhandene Fahrzeuge und Bauwerke der Bahn und Gedanken zu einem möglichen Wiederaufbau als Museumsbahn oder Überlandstraßenbahn. Der die Bände 1 und 2 ergänzende Bildteil einer nostalgischen Reise von (Bad) Ischl nach Salzburg enthält viele bisher unveröffentlichte Fotos der „Ischlerbahn“ sowie der erwähnten „Tochterbetriebe“. Den Abschluss bilden die Gleispläne der Stationen von Mondsee über Teufelmühle bis Salzburg.
Buchhülle: Hardcover mit Fadenheftung Umfang: 192 Seiten, A4 Fotos: S/W und Farbe Pläne und Auszüge aus Unterlagen ca. 35 Gewicht: 1030 g Autor: Werner Schleritzko ISBN: 978-3-902894-23-6
Preis: Euro 49,-- Preis für Mitglieder: Euro 45,--
Mythos Ischlerbahn - 4. Teil |AB SOFORT LIEFERBAR !
Als Erweiterung der bisher erschienenen drei Bände „Mythos Ischlerbahn“ folgt ein abschließender vierter Band mit dem eigentlich für Band 3 vorgesehenen Bilderbogen der Salzkammergut-Lokalbahn sowie neu aufgetauchten und einmaligen Beschreibungen sowie Plänen der frühen Elektrifizierungsprojekte und Modernisierungsbestrebungen der SKGLB. Bilder der erfreulichen jüngsten Entwicklungen bei den Originalfahrzeugen der SKGLB runden den Band ab.
AB SOFORT LIEFERBAR
Club SKGLB - Shop: Mythos Ischlerbahn - Band 4. Werner Schleritzko.
Preis: Euro 49,-- Preis für Mitglieder: Euro 45,--
SKGLB 22 - Borsig 14806/1939 - Eine Lokomotive kehrt heim !
Werner Schleritzko, Autor des dreibändigen Standardwerks "Mythos Ischlerbahn" über die Salzkammergut-Lokalbahn, beschreibt in der vorliegenden Broschüre ausführlich die wechselvolle Geschichte der Lokomotive Borsig 14806/1939. Diese ursprünglich für die Deutsche Heeresfeldbahn gebaute Maschine gelangte 1945 zur SKGLB, wo sie mit der Nummer 22 bis deren Betriebseinstellung im Personen- und Güterzugsdienst ihren Dienst versah. Nach einer Odyssee durch halb Europa stand die Lokomotive zuletzt als „Aquarius C“ auf der Pressnitztalbahn in Sachsen im Einsatz.
1. Auflage 2017 Umschlag: Softcover / Klebebindung Seiten: 48 Seiten Foto: Farbe und S/W Format: A4 Gewicht: 300 g Autor: Werner Schleritzko ISBN: 978-3-902894-61-8
Dem Club 760 gelang es nach langen Verhandlungen Ende 2016, die in gutem Zustand befindliche ehemalige Lok 22 zu erwerben. Sie befindet sich aktuell auf der Taurachbahn Mauterndorf – St. Andrä im Lungau. Mit dem Kauf dieser Broschüre leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verwirklichung dieses Projekts.
Der gesamte Reinerlös wird ausschließlich zum Ankauf, Transport und zur betriebsfähigen Aufarbeitung der Lokomotive wieder im Zustand der Jahre 1950-57 verwendet.
Der Verein Club 760 als Projektbetreiber und die Railway-Media-Group danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Preis: Euro 10,-- Preis für Mitglieder: Euro 8,50
Versandkosten & Bestellung
Verpackung und Versand innerhalb von Österreich | Preis: € 6,90 oder Abholung nach Vereinbarung, Ausland auf Anfrage!
Ihre Bestellung senden Sie uns bitte per eMail, klicken Sie hierzu auf den untenstehenden Link: