Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Bahn & Bus, Rad & Fuß im Kurpark

Bahn & Bus, Rad & Fuß, der “Umweltverbund“

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Die Verkehrsinitiativen des Umweltverbundes Bahn & Bus, Rad & Fuß trafen sich zu einem Treffen im Kurpark, zwischen Kongresshaus und Schloß Mirabell. Sie gaben ein kräftiges Lebenszeichen in Richtung Alternativen zum Stau im Zentralraum ab.

Zusammenführen

Crash im Wiener Prater! Liliputbahn entgleist

[Reportage, Newslink]
von AIM

Die Liliputbahn ist am Freitagabend im Prater nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw entgleist.

Externer Link
Zusammenführen

Regionalstadtbahn: Probebohrungen begonnen

[Presseaussendung]
von AIM

Für das größte Nahverkehrsprojekt im Zentralraum Salzburg - die teilweise unterirdische Regionalstadtbahn - ist heute erstmals ins Erdreich gebohrt worden: Im Bereich des Mirabellplatzes wurde mit Probebohrungen begonnen. Bis hier her

Zusammenführen

Soll Salzburgs Innenstadt auch autofrei werden?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Nachdem die Wiener Innenstadt noch heuer weitgehend autofrei werden soll, nimmt die Diskussion darüber auch in der Mozartstadt wieder Fahrt auf. Sollten weitere Teile der Salzburger Altstadt vom Verkehr befreit werden? Stimmt ab

Externer Link
Zusammenführen

Erster österreichischer Verkehrswende-Aktionstag am 19. Juni 2020

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Über 40 Organisationen fordern: „Verkehrswende jetzt! Ebnen wir zukünftiger und gesunder Mobilität statt fossilen Großprojekten endlich den Weg!“

Externer Link
Zusammenführen

Österreichweiter Aktionstag der österreichischen Mobilität-Initiativen am Freitag den 19. Juni 2020

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Warum ein gemeinsamer Aktionstag? | Wir haben festgestellt, dass es viele Bürgerinitiativen in ganz Österreich gibt, die alle ein Thema haben: Mobilität und Umwelt. Und es werden täglich mehr!

Zusammenführen
SETG-Dampftramway Oldtimer auf Salzburger Lokalbahn

Dampftramway ab 1886, Beginn des Nahverkehrs in Salzburg

[Reportage, Leserbrief]
von R.F.

Über die Geschichte des Schienenverkehrs in und um Salzburg wurde schon viel berichtet. Die Dampftramway der „Salzburger Localbahn“ startete 1886 vom Hauptbahnhof bis „Innerer Stein“. Pferdebahn, Gelbe und Obus ergänzen das Netz.

Zusammenführen
Bahnhof Haag am Hausruck

Bahnhof Haag am Hausruck - 10 Jahre nach der Einstellung

[Reportage]
von R.F.

Von 1901 bis 2009 verfügte der Markt Haag am Hausruck über einen stattlichen Bahnhof, als Endpunkt der 26,2 km langen Lokalbahn Lambach – Haag (LH). Heute macht alles einen trostlosen und desolaten Eindruck und bleibt nur die Erinnerung.

Zusammenführen

Weitere 20 Capricorn-Triebzüge für die RhB

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Der Verwaltungsrat der Rhätischen Bahn (RhB) hat die neue Strategie 2030 verabschiedet. Sie basiert auf der Eignerstrategie des Kantons Graubünden, in welcher die Regierung als Haupteignerin die Ziele und Erwartungen an die RhB festgelegt

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Spanien: Bergbaupark und Mineneisenbahn Utrillas nehmen wieder den Betrieb auf

[Newslink]
von AIM

Fotos Bergbaupark Utrillas. Der Bergbau- und Eisenbahnthemenpark Parque Temático de la Minería y el Ferrocarril de Utrillas beginnt am 13. Juni die neue Saison mit der Eröffnung seiner Museen und der Beleuchtung des historischen Bergbauzug

Externer Link
Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024