Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Salzburger Lokalbahn (SLB)

Historischer Öffi-Ausbau in Salzburg besiegelt

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Rund 900 Millionen Euro für Regionalstadtbahn und Lokalbahn. Klimaschutzministerium, Land Salzburg und Stadt Salzburg haben heute ein umfangreiches Paket für den Öffentlichen Verkehr fixiert, ein historischer Schritt für das Bundesland.

Zusammenführen
Achenseebahn Bahnsteig 1 Jenbach Appenzellerbahn-Zug 15 mit Graffiti

…raucht, stinkt, muss weg…, der nächste Akt im Achenseebahn-Drama

[Presseaussendung, Reportage]
von R.F.

Der Glauben um die Umweltfeindlichkeit kohlebefeuerter Dampfloks wurde von Prof. Serchinger München längst widerlegt. Die Gegner suchen andere Argumente aus der Mottenkiste zum Eliminieren der Achenseebahn, wie den Antrieb mit Heizöl.

Zusammenführen
Achenseebahn Bahnhof Jenbach

Weltkulturerbe Achenseebahn in Tirol akut gefährdet!

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Die Achenseebahn hat Zukunft als historisches UNESCO-Weltkulturerbe, sowohl als Dampfzahnradbahn, als auch als elektrische Nahverkehrsbahn! Die Bahn wird in die Liste der 7 am stärksten gefährdeten Welterbestätten Europas aufgenommen.

Zusammenführen

Regionalstadtbahn belebt Grenzraum

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

EUREGIO-Mitglieder sichern volle Unterstützung zu / Zahlreiche Verknüpfungen in den bayerischen Raum. Von der geplanten Regionalstadtbahn wird auch der salzburgisch-bayerische Grenzraum profitieren.

Zusammenführen
SLB Güterverkehr Salzburger Lokalbahnen Normalspur

Der falsche Weg - „Von der Schiene auf die Straße“ …

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Mit Ende 2020 soll der Güterverkehr seitens der Salzburg AG, trotz aller Beteuerungen der Landespolitik, weiter eingeschränkt werden. Die SLB betreibt seit 1886 Güterverkehr. Der Niedergang der Salzburger Lokalbahnen muss gestoppt werden.

Zusammenführen
SLB-Güterverkehr auf der Pinzgauer Lokalbahn

Bauarbeiten bei der Pinzgauer Lokalbahn

[Presseaussendung]
von AIM

In den verkehrsruhigeren Monaten wird die Straßen- und Schieneninfrastruktur im Pinzgau wieder auf Vordermann gebracht. Auch auf der Pinzgauer Lokalbahn finden ab sofort bis einschließlich 5. Dezember Bauarbeiten statt. Zwischen Niedernsill

Zusammenführen
Abgelehnt & Zensur

Medienboykott engagierter Bürger

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Seit fast 40 Jahren ist bekannt, dass die Salzburger Medien engagierte Bürger, die sich für den öffentlichen Verkehr einsetzen und auch kritisch über den Pkw-Verkehr und den STAU äußern, in der Berichterstattung boykottieren.

Zusammenführen
Paß Lueg ÖBB

Einstimmiger 5-Parteien-Beschluß Pass-Lueg-Tunnelkette

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Die Notwendigkeit der witterungsgeschützten Tunnelquerung der ÖBB-Strecke beim Pass Lueg ist allseits bekannt. Mindestens einmal jährlich kommt es zu längeren Unterbrechungen. Aus einem SPÖ-Antrag wurde ein einstimmiger 5-Parteienantrag!

Zusammenführen

Deutschland/Österreich: Gemeinsame Neu-Ausschreibung über 504 Tram-Trains zu über 4 Mrd. EUR

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA), SFBW Baden-Wuerttemberg (AöR), Saarbahn Netz (Saarbahn Netz), Schiene OÖ (Schiene OÖ) und das Land Salzburg, vertreten d...

Externer Link
Zusammenführen
Regionalstadtbahn Salzburg Thema der Verkehrsinitiativen

Propagandashow Verkehrstage

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von R.F.

In einem als Fachartikel getarnten Inserat wird der Langzeit-Langweiler „Oberirdische Straßenbahn“ aufgekocht! Wenn dem Veranstalter der Verkehrstage kein Thema mehr einfällt, muß man die Sinnhaftigkeit der Veranstaltung in Frage stellen!

Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024