Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Titelbilder Exkursion Stadtbahn Karlsruhe 2022 Teilberichte Reisebüchlein

Die Idee der Exkursion zum "Karlsruher Modell" - Teil 4 "s’Lobberle" als S2 durch die Vororte

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Auch das „KarlsruherModell“ entwickelte sich aus Lokalbahnen heraus, wie hier die „Karlsruher Lokalbahn“, ursprünglich Meterspur, im Volksmund „Lobberle“ genannt! Diese fährt als Stadtbahn S2 teilweise mitten auf der Straße durch die Orte.

Zusammenführen
Titelbilder Exkursion Stadtbahn Karlsruhe 2022 Teilberichte Reisebüchlein

Die Idee der Exkursion zum "Karlsruher Modell" - Teil 3 Murgtalbahn nach Freudenstadt

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Wenn eine gemischte Gruppe an unterschiedlichen Personen nach Karlsruhe fährt, um Ideen zu sammeln, dann wollen sie das einzigartige Karlsruher Modell im Mischbetrieb innerstädtisch auf der Straße und in der Region als Eisenbahn erleben!

Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe historisch Ära Dir. Dieter Ludwig

Die Geburt des „Karlsruher Modelles“

[Reisebericht, Veranstaltung]
von R.F.

In der sogenannten „Wirtschaftswunder-Zeit“ wurden, auf Teufel komm‘ raus, Autos gebaut und die Straßen gleich dazu. Eine Schmalspurbahn zwischen Karlsruhe und Bad Herrenalb, bzw. Ittersbach, entging der automobilen Zerstörungswut.

Zusammenführen
Micheline - der Triebwagen mit dem Reserverad

Micheline - der Triebwagen mit dem Reserverad

[Reportage, Reisebericht]
von AIM

Die Abenteuerwelt des Reifenherstellers Michelin in Clermont-Ferrand trifft den Nerv hartgesottener Stahlrad-Schiene Philosophen wohl weniger - dies aber ganz zu unrecht. Im Rahmen einer spektakulären Ausstellung dokumentiert der ...

Zusammenführen

So funktioniert die Deckelbauweise - S-LINK

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Realisierung des ersten S-LINK-Bauvorhabens zwischen Lokalbahnhof und Mirabellplatz erfolgt zum größten Teil in der sogenannten Deckelbauweise.

Zusammenführen

2 Branchenspezialisten im Bereich Bahn bzw. ÖPNV kooperieren in der medialen Berichterstattung

[Informationsverbund]
von AIM

Die Bahn & Öffi-Branche ist spannend wie seit Jahren nicht. Die Projekte, Fahrzeugvielfalt und Themen in diesem Bereich werden immer umfangreicher. So ist es nur logisch wenn man vorhandene Synergien bündelt.

Zusammenführen

Sammlung: Unwetter Serie im Pinzgau und Pongau

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Mehrere Gewitterfronten zogen in den letzten Tagen mit sintflutartigen Regenfällen und Hagel über das Land Salzburg. In St. Johann im Pongau wurde am Montag-Abend, in Wald und Krimml Sonntag-Abend Zivilschutzalarm ausgerufen... Video !

Zusammenführen

S-Link: Info-Video zur Regionalstadtbahn Salzburg geht online

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Endlich ist es da ! Das neue Info-Video zum Projekt S-Link. Zusammenhänge und Fakten werden kompakt erklärt. Ein Vorgeschmack auf die Zukunft des ÖPNV in Salzburg. Der gezeigte Streckenverlauf stellt noch nicht die exakten Planungen dar !

Zusammenführen

Sammlung - Update: Murtalbahn-Bergung in Ramingstein

[Newslink, Reportage]
von AIM

Vor vier Wochen stürzte ein Triebwagen in den Fluss ab. Am Freitag hob ein Kran, mit dem gewöhnlich Windräder aufgestellt werden, den Zug aus dem Wasser. Murtalbahn-Garnitur sicher geborgen. Update: Neue Videos...

Zusammenführen
Neue Königsseebahn Konzept

Online-Konferenz - Die Neue Königsseebahn - Verkehrsforum Berchtesgadener Land & Pro Bahn Bayern

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Es ist unstrittig, dass das sonst idyllische Tourismus-Highlight Königssee ein massives Verkehrsproblem hat. Wie eine neue Königsseebahn aussehen könnte, wird in einer Online-Veranstaltung von Pro Bahn Bayern vorgestellt.

Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024