Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Bildbericht: 120 Jahre Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg

Bildbericht: 120 Jahre Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Am 13. und 14.05.2023 feiert die LB Lambach - Vorchdorf-Eggenberg ihr 120. Bestandsjubiläum. Einer der Höhepunkte ist sicherlich der Einsatz einer Dampflokomotive - aber dabei nicht irgendeiner Dampflokomotive, sondern der der 92.2271

Zusammenführen

S-LINK: Milliardenschweres Prestige-Projekt oder echter Game-Changer ?

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Salzburgs Verkehrsprobleme - von der Ausgangslage zur Lösung ? Und was kann der S-Link ?

Zusammenführen
Lokalbahn Vöcklamarkt - Attersee; umfangreiche Infrastruktur Investitionen

110 Jahre Attersee-Schifffahrt & Atterseebahn - Stern & Hafferl lädt Sie am 28.04.2023 herzlich ein

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von AIM

Bereits 1913 erkannte Stern & Hafferl die Schönheit des Attersees und Attergaus und entschied sich, die Region per Schiff und Bahn erlebbar zu machen.

Zusammenführen
Die Ischlerbahn pfeift im neuen Sound

Die Ischlerbahn pfeift im neuen Sound

[Reportage, Informationsverbund]
von PWO

Die "Ischlerbahn"...immer noch ein Mythos, das Lied weltbekannt und jetzt neu im modernen Schlagersound. Das Lied soll die Initiative des Club SKGLB zur Wiedererrichtung dieser legendären Bahn als modernen Bahn unterstützen.

Zusammenführen

Wahlstudio: Soll der S-Link gebaut werden? "Es staut tagtäglich in Salzburg"

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im RTS-Wahlstudio trafen Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Fairkehr-Gründer Erik Schnaitl aufeinander. Während Schnöll keine Alternative zum S-Link sieht, argumentiert Schnaitl, dass es einfachere Maßnahmen gebe, die man zuerst setzen müsse.

Externer Link
Zusammenführen

S-LINK: Erste Kostenermittlung für Gesamtprojekt liegt vor

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Kostenrahmen für neue Lokalbahnstrecke bis Hallein zwischen 1,985 und 2,838 Mrd. Euro je nachdem wie hoch der Tunnelanteil ist. 50 Prozent der Investitionskosten übernimmt laut Rahmenvereinbarung der Bund.

Zusammenführen

S-LINK: Studie zeigt starke regionale Impulse für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Salzburg

[Newslink, Reportage]
von AIM

Der S-LINK ermöglicht die Verkehrswende im Zentralraum Salzburg - langfristig mit einer positiven Klima-Bilanz - Projekt schon während der ersten Bauphase wirtschaftlich für Land und vor allem Stadt Salzburg

Zusammenführen
75 Jahre Salzburger Lokalbahn 1984 Fahrzeugparade Salzburg Lokalbahnhof

ORF | Salzburg Heute - Die Geschichte der unterirdischen Lokalbahnverlängerung

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Das Thema unterirdische Lokalbahnverlängerung beschäftigt Salzburg seit rund 40 Jahren. Seit dem Verkehrslandesrat Stefan Schnöll mit Unterstützung und Beschluss aller Parteien das Projekt S-LINK initialisierte geht es nun konkret zur Sache...

Zusammenführen
Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022/2023

Gesammelte Grüße, Wünsche und Danksagungen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2022 auf 2023

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Gemeinsam wünschen wir allen das Beste, Gesundheit, Erfolg oder einfach nur erholsame Feiertage. Danksagungen sollten am Jahresende nicht fehlen. Vereine, Betreiber, Unternehmen und alle die etwas zu sagen haben...

Zusammenführen

Wälderbähnle: Zugfahrt mit dem Nikolaus

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

In diesen Tagen zieht der Nikolaus von Haus zu Haus. Doch er fährt auch seit Jahren schon mit dem Zug: Mit dem Wälderbähnle im Bregenzerwald. Bei den Nikolo-Fahrten sind jedes Jahr rund 6.500 Besucherinnen und Besucher dabei.

Externer Link
Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024