Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Wizany-Karikaturen S-Link

600 Meter „U-Bahn“ – geistiger Horizont der Bahngegner

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Die Vorstellungskraft der Bahngegner beginnt offensichtlich am Hauptbahnhof und endet am Mirabellplatz. Diese Vorstellung resultiert vermutlich aus der fehlenden Medienberichterstattung über das Konzept des „S-Link“ bzw. Regionalstadtbahn.

Zusammenführen
S-Link Präsentation Architekten-Wettbewerb "Haltestelle am Mirabellplatz"

Bürgerbefragung nach Medien-Zensur boykottiert „S-Link“

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Es wäre nicht Salzburg, würden Bahn-Gegner keine Probleme gegen professionelle Verkehrslösungen finden! So verheddern sich Journalisten in der Denkblase „U-Bahn“. In allgemeiner Ratlosigkeit versteckt man sich hinter einer Bürgerbefragung.

Zusammenführen

Pkw-Abhängigkeit: Inflation am Land höher

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In dünn besiedelten Gebieten Österreichs steigt die Inflation unter anderem aufgrund der Abhängigkeit vom Auto derzeit deutlich stärker als in Städten. Dies zeigen von OGM und der APA ausgewertete Daten der Statistik Austria.

Externer Link
Zusammenführen
Leidet die Vize-Bürgermeisterin der Stadt Salzburg unter massiven Gedächtnislücken ?

Salzburg trolleybuses can deal with slippery situations, but not with unreasonable politics

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

During now more than 80 years of sucessfull performance with Salzburg trolleybuses, there again and again were some slippery situations with the danger of reducing or even closing the system. Some lobbyists are not interested ...

Zusammenführen

S-Link durch die Stadt Salzburg: SPÖ pocht weiter auf bindende Bürgerbefragung

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Ende 2023 soll die erste Bauetappe der Lokalbahnverlängerung bis Schloss Mirabell gestartet werden. Ob die Bevölkerung zuvor über das Projekt abstimmen soll, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Externer Link
Zusammenführen
Dr. Josef Riedl +29.1.2022

In Memoriam Ing. Dr. Josef Riedl 1941-2022

[Nachruf, Reportage]
von R.F.

Am 29.Jänner 2022 verstarb Ing. Dr. Josef Riedl. Er war der Vater der Realisierung der Modernisierungsphase der Salzburger Lokalbahn mit Fahrzeugbeschaffung, Generalsanierung von Brücken und Gleis, Lokalbahndirektor und Magistratsdirektor.

Zusammenführen
Lokalbahn Feldbach - Bad Gleichenberg Protest-Sonderzug 29.08.2021 mit Politikern

Vom touristischen Konzept zum Regelverkehr - Lokalbahn Feldbach - Bad Gleichenberg

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Die SPÖ der Stadt Feldbach hat sich über mehrere Wochen, mit Experten-Unterstützung, intensiv mit der Zukunft der Gleichenberger Bahn beschäftigt. Diese Presseinfo ist die Erkenntnis der SPÖ-Politiker nach der professionellen Recherche.

Zusammenführen
Regionalstadtbahn als Bagger

Rückschritt in die automobile Steinzeit

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Wieder ist zum X-ten Mal eine Verkehrspolitikerin /-Politiker an der Unfähigkeit der beamteten Verkehrsplaner gescheitert. Die Inkompetenz der Verkehrsbeamten hat wieder einmal ein unbrauchbares Konzept als Todgeburt zur Welt gebracht.

Zusammenführen
Die historische Steyrtalbahn

Der Steyrtalbahn geht die Kohle aus - Aufruf!

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Steyrtal-Museumsbahn pfeift finanziell aus dem letzten Loch. Corona und ein Hangrutsch verhinderten über Monate einen Betrieb und rissen ein großes Loch in die Kassa. Die etwa 30 Vereinsmitglieder, die alle ehrenamtlich arbeiten, ...

Zusammenführen
Alexander Schweitzer Produktionsleiter

SWR-Eisenbahn-Romantik: Weihnachtssendungen „Stille Nacht auf der Salzburger Lokalbahn“

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

In einem Zug der IGE-Bahntouristik-Reise 2002 fragte Hagen von Ortloff der Sendung „Eisenbahn-Romantik“ „Hier spricht der „Hilfslokführer Hagen“. Ich sitze gerade im Speisewagen. Wer eine Sendungs-Idee hat, möge in den Speisewagen kommen!“

Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024