Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

S-LINK wird Projekt der Klima- und Energiewende - S-LINK

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

UVP-Bescheid liegt vor: Die S-LINK Projektgesellschaft hat für das erste Vorhaben „Verlängerung Salzburger Lokalbahn bis Mirabellplatz“ (S-LINK SALB-MIRA) die Genehmigung gemäß Umweltverträglichkeitsgesetz erhalten.

Zusammenführen

Sammlung: Salzburgs Stadtregierung muss 200 Millionen an Investitionen einsparen: "Das ist ein Budget ohne S-Link"

[Newslink]
von hacl

Die neue Stadtregierung hat im Zuge der Investitionsklausur am Dienstag Einsparungen vornehmen müssen. Von 720 Millionen Euro an geplanten Investitionen steht man nun bei 526 Millionen. Bürgermeister Bernhard Auinger spricht von einem "R...

Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Regionalverkehr

Salzburg führt das Öffi-Gäste-Ticket ein

von A.D.

Ab 1. Juli 2025 kommt die neue Mobilitätsabgabe: Das Geld fließt in den Ausbau der Öffis. Ziel: moderne Mobilität, weniger Staus und mehr Klimaschutz.

Zusammenführen

Neuer Gemeinderat für 2024 bis 2029 feierlich angelobt - Erste Niederlage für Auinger als Bürgermeister

[Presseaussendung, Thema]
von A.D.

„Erfolg wird nicht in Parteifarben geschrieben, sondern in Zusammenarbeit, auch mit den 3.200 Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung“, sagte der neue Bürgermeister der Stadt Salzburg, Bernhard Auinger, in seiner Antrittsrede.

Zusammenführen
Höhere Kapazitäten

Leserbriefe April - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat April 2024.

Zusammenführen

S-Link: So will Salzburgs neue Stadtregierung weitermachen

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Verkehr und Stadtplanung hat die künftige Salzburger Stadtregierung heute verhandelt. Auch der S-Link wurde diskutiert. Entschieden wurde ein vorläufiger Tritt auf die Bremse – bei den Investitionen. Verhandlungen zur Finanzierung will m...

Zusammenführen

Sammlung: Neuer Gemeinderat entscheidet endgültig über Budget für weitere S-Link Planungen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mit den Stimmen von ÖVP (5), Bürgerliste (2) und FPÖ (1) wurde im Stadtsenat am Montag, 22. April 2024, gegen die SPÖ (4) vereinbart, dass die S-Link Gesellschaft von der Stadt Salzburg 1,44 Millionen Euro zur Weiterplanung 2024 erhalte...

Zusammenführen
Informationsveranstaltung zum Thema S-LINK

Überwältigende Zustimmung zum S-Link in der Bevölkerung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Völlig unerwartet war bei den Info-Tagen 17.-19.04.2024 die gewaltige Zustimmung von rund 1.200 Bürgern zum Projekt. Das Verkehrslösungsprojekt S-Link hat, trotz bisher geringer Öffentlichkeitsarbeit, einen sehr großen Bekanntheitsgrad.

Zusammenführen

S-LINK: Bürger:innen-Dialog gestartet

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

S-LINK Projektgesellschaft präsentiert empfohlene Trasse – Bevölkerung wird zur Mitgestaltung eingeladen – unterirdische Führung im Stadtzentrum aus Sicht der unabhängigen Fachplanung alternativlos.

Zusammenführen

Die Obusse laden immer schon intelligenter, nämlich dauernd

[Informationsverbund, Kommentar]
von R.F.

Die meisten Busse müssen die Antriebsenergie platzraubend mitschleppen und regelmäßig aufladen. Diese Systeme müssen im Fahrzeug platzfressenden Raum schaffen. Der Obus kann diesen Bereich produktiv den Fahrgästen zur Verfügung stellen.

Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024