Neue Stationen: Ab Mitte Dezember: Westbahn fährt bis nach Stuttgart
Die Westbahn wird ihr Streckennetz weiter ausbauen und fährt bis Stuttgart. In Österreich sind ebenfalls weitere Stationen geplant.


Deutschlandticket wird teurer: Wer kündigen will, sollte auf eines achten
Der Preis vom Deutschlandticket steigt ab Januar 2025. Wer sein Abonnement kündigen will, sollte bestimmte Fristen einhalten.


Gehwegparken: So setzen Kommunen das Urteil um - VCD
Wie setzen Städte das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Parken auf Gehwegen vom Juni 2024 um? Die fairkehr-Redaktion nimmt uns mit nach Bonn, wo sie sich umgesehen haben wie das Ordnungsamt vor Ort das Urteil umsetzen.


Nachbericht zur InnoTrans 2024: Die Zukunft zu Gast
„Future track technology NOW“ gab es bei Plasser & Theurer, in Halle 26 wie inmitten der Exponate auf der weitläufigen Gleisharfe des Berliner Messegeländes. Groß war die Vielfalt hier wie dort.


Infoabend und Diskussion über „S-Link – das Herzstück der Regionalstadtbahn“
Der S-Link wird in Salzburg und in der Region um die Mozartstadt mehr oder weniger heftig diskutiert. Dabei werden auch viele Gerüchte verstreut. Um auch den Fakten zum Durchbruch zu verhelfen, wird eine Reihe von Info-Veranstaltungen ...


A94: Vor fünf Jahren erfolgte der Lückenschluss – Eine Bilanz von Politik und Wirtschaft
„Der 30. September ist für unsere Region schon fast ein Feiertag“, sagt Günther Knoblauch. Auch heute noch freut er sich „unbandig über dieses Gemeinschaftswerk“. Gemeint ist der Lückenschluss auf der A94 zwischen Heldenstein und ...


Plasser & Theurer und Siemens Mobility vereinbaren Partnerschaft für langfristige ETCS-Kooperation
Plasser & Theurer und Siemens Mobility haben auf der diesjährigen InnoTrans-Messe in Berlin eine Partnerschaftsvereinbarung über die künftige Zusammenarbeit im Bereich ETCS-On-Board-Ausrüstungen geschlossen.


Robel übergibt 1. Hybrid-Gleiskraftwagen an Stadtwerke München Urbane bayrische Infrastrukturinstandhaltung auf der InnoTrans
Begleitet von traditioneller Blasmusik übergab Wolfgang R. Fally, Geschäftsführer der Robel Bahnbaumaschinen GmbH, am 25. September in Berlin den weltweit ersten ...


Zugtaufe bei der SOB: „Mühldorf am Inn“ fährt im Linienstern
Ein Zug der Baureihe VT 642 wurde auf den Namen „Mühldorf am Inn“ getauft. Doch das ist nicht die einzige gute Nachricht für ab Dezember 2024 werden vermehrt barrierefreie und klimatisierte Fahrzeuge auf den Strecken der SOB unterwegs sein.


Stadler präsentiert Saarbahn-Fahrzeug auf der InnoTrans: Ausnahmeprojekt VDV-TramTrain erreicht bedeutenden Meilenstein
Die Teilnahme an der Gemeinschaftsbeschaffung ist für Salzburg mit großen Vorteilen verbunden. Sowohl in technischer, fachlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Für diese Gelegenheit sind wir sehr dankbar ...

