Salzburger Freilichtmuseum Großgmain - "Winterbetrieb"
Die 600mm Schmalspurbahn im Salzburger Freilichtmuseum Großgmain – sie geht übrigens heuer bereits in die 12.Saison – ist nur selten mit durchgehender Schneedecke zu bewundern.
LOK Report - Rumänien: Turda-Campeni - Abrud
Nur noch ein Reststück der einst 93km langen Strecke von Turda nach Abrud sind in Betrieb, obwohl die Gleise noch fast komplett vorhanden sind. Auf halber Strecke der 1912 eröffneten Strecke gibt es im Abschnitt Lunca Ariesului - ...
2er-Linie feiert ihren 20er
Am Samstag ist es auf den Tag genau 20 Jahre her, als die Straßenbahnlinie 2 ihren Betrieb in Linz aufnahm. Am 2. April 2002 war sie erstmals als eigenständige Linie 2 auf der Strecke Universität-Hillerstraße unterwegs. Am Samstag ist ...
Neue Züge und mehr Komfort fürs Entlebuch und Luzerner Hinterland – 31.03.2022 – BLS AG
Neue Züge und mehr Komfort fürs Entlebuch und Luzerner Hinterland: Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) und die BLS beabsichtigen, in der Region Luzern West in Zukunft Züge der neusten Generation einzusetzen. Die MIKA-Züge werden mit ...
Die Exoten unter den europäischen Nachtzügen
Die österreichischen Nightjets sind mittlerweile Platzhirsch unter den Nachtzügen in Europa. Es gibt aber auch exotische Alternativen für Zugreisen quer durch Europa
Albus testet neuerlich Elektrobus am Gaisberg
Das Unternehmen überlegt eine Anschaffung. Neben der Reichweite sind die Kosten entscheidend. Noch heuer könnte es einen Probelauf mit einem Wasserstoffbus geben.
ACHENSEEBAHN, Zukunft „erfolgreich“ verhindert, Förderer resignieren
Die Achenseebahn ist Opfer von Versprechungen, Unwahrheiten, politischem Machtstreben und polemischer Medienpropaganda. Aus schwarzen Zahlen wurde wirtschaftlich schwarzes Loch. Unterstützungsverein resigniert wegen politischer Ignoranz.
Vor 50 Jahren als erster Tiroler auf Interrail-Trip
Das Interrail-Ticket feiert heuer seinen 50. Geburtstag. Ein Interrail-Reisender der ersten Stunde ist der Tiroler Peter Zimmermann. 1972 ist er auf große Zugfahrt quer durch Europa gegangen – nach Skandinavien, nach England und ...
LOK Report - Ski-Turnuszüge nach Österreich – Eine fotografische Bilanz der Saison 2022
Nach der pandemiebedingt für den Sonderzugverkehr ausgefallenen Skisaison 2021, verkehrten nach einem Jahr Pause 2022 wieder bunte Turnuszüge an den Wochenenden (Fr/Sa Hinfahrt, Sa/So Rückfahrt) nach Österreich. Heute starten die ...
Weiterer Auftrag über Solaris Trollino 24 – 16 Fahrzeuge fahren nach Bratislava
Mitte 2023 wird der Solaris Trollino 24 auf den Straßen von Bratislava debütieren. Im Wege einer Ausschreibung bekam Solaris vom Verkehrsbetreiber Dopravný Podnik Bratislava (DPB) den Zuschlag für 16 doppelgelenkige Oberleitungsbusse.