220 Einsatzkräfte retten Fahrgäste aus Seilbahn
Im Snow Space Salzburg wurde am Samstag im Zuge einer Einsatzübung die Evakuierung zweier vollbesetzter Seilbahnen simuliert. 220 Einsatzkräfte ...


Stadt Salzburg: Betrunkener stürzt gegen Bus
Ein alkoholisierter 26-Jähriger stürzte Sonntagnacht am Busterminal in Salzburg-Süd gegen einen herannahenden Bus. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.


Wirtschaft: Bahnhof Mariazell wird modernisiert
Der Bahnhof in Mariazell wird um 6,5 Millionen Euro modernisiert und umgebaut. Barrierefreiheit und ein neuer Vorplatz sind die Eckpfeiler des Projektes.


Chronik: Oststeirer stirbt bei Zugunfall in Ungarn
Ein 70 Jahre alter Mann starb am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Ungarn. Der Wagen des Steirers wurde auf einem Bahnübergang von einem Zug erfasst. Die Lokomotive schleifte den Kleintransporter einen halben Kilometer mit.


Privater Bahnanbieter: FlixTrain steuert Schweden und Frankreich an - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft
FlixBus fährt seit Kurzem auch auf ein paar Bahnstrecken - und will mit diesem Verkehrsmittel weiter wachsen. Im nächsten Jahr sollen erstmals Bahnhöfe außerhalb Deutschlands bedient werden.


Tittmoning-Wiesmühl: Bautätigkeit auf der Bayerischen Tauernbahn - ABS38
16.10.2019: Bahnbau im Bereich Tittmoning-Wiesmühl und Umleitungsverkehr wegen einer Streckensperre zwischen Simbach und Braunau...


Unmut über Fahrplan in Euratsfeld
Anhaltende Busverspätungen sorgen für Frust in Euratsfeld. Wie Andreas Ennser der NÖN berichtet, kommt es immer wieder zu Problemen mit dem neuen Busplan. Und zwar bei der Linie 660.


Neue Schrankenanlage in Rosenburg
Vollschrankenanlage an Eisenbahnkreuzung erhöht die Sicherheit. An der Eisenbahnkreuzung im Bereich der Taffasiedlung von Rosenburg wurden Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit gesetzt.


Europark: Alkolenker prallt in Laternenmast
Beim Europark in der Stadt Salzburg krachte Montagnacht ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug gegen einen Laternenmast. Zwei Personen wurden dabei verletzt.


BVG (Berlin): U-Bahn oder Bus verspätet - Schadenersatz bald online zu beantragen
Bei Verspätungen bei der BVG von mehr als 20 Minuten können Fahrgäste eine Entschädigung beantragen. Genutzt wird diese Möglichkeit kaum. Künftig soll es auch online gehen.

