Stehen alle Züge still? Warnstreik ist möglich
Die vierte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner ist abgebrochen worden. Die Gewerkschaft kündigt einen Warnstreik für den 28. November an. Sollte es dazu kommen, würden an diesem Tag keine Züge in Vorarlberg fahren.
Wir beantragen Streikfreigabe!
Bahn-KV: Angebot der Arbeitgeber "kosmetisch geschönt“. Beschäftigte nicht länger geringschätzen!
Urbane Standseilbahn in Istanbul eröffnet
Mit der Eröffnung der neuen Standseilbahn Rumeli Hisarüstü–Aşiyan Füniküler ist eines der wichtigsten Verkehrsprojekte der Stadt Istanbul abgeschlossen. Die im öffentlichen Verkehr eingegliederte Standseilbahn verbindet die technische ...
Vereinbarung zwischen dem Bund und dem Land Wien über die vierte und fünfte Ausbauphase der Wiener U-Bahn | Parlament Österreich
Beschluss des Nationalrates vom 18. November 2022 betreffend Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und dem Land Wien über die vierte und fünfte Ausbauphase der Wiener U-Bahn ...
Stadler vergisst Inspektion – und legt aus Versehen Tramflotte in Dänemark lahm
Neue Trams müssen in Europa nach den ersten 500'000 Kilometern inspiziert werden. Im dänischen Aarhus hat das Stadler vergessen. Die Stadtbahn-Betreiber müssen Trams streichen. Der Thurgauer Bahnbauer hat noch keine Erklärung.
Kollision von Zug und Klein-Lkw endete glimpflich
Glimpflich geendet hat Samstagnachmittag die Kollision eines Kastenwagens mit einem Personenzug in Raaba bei Graz. Der Lenker des Klein-Lkws hatte das Rotlicht übersehen.
Neue Haltestellen Thern & Attersee Neuhofen-Bienenhof - Stern & Hafferl Verkehr
Um für unsere Fahrgäste einen reibungslosen Verkehr und das Höchstmaß an Modernität und Sicherheit zu gewährleisten, investieren wir laufend in neue Infrastruktur. Auf der Atterseebahn wurde im heurigen Jahr neben laufenden ...
Studie zeigt: Die deutsche Infrastruktur bremst Europas Bahnen aus - Bahn für alle
Am 11. Februar läuft die Frist für das Interessenbekundungsverfahren bei der Ausschreibung der Berliner S-Bahn ab. Das Bündnis Eine S-Bahn für Alle ruft alle Nuterz*innen und Freund*innen der Berliner S-Bahn auf, sich mit E-Mails an die ...
„LISA“ bringt Bussen neue Fahrgäste
Dass der öffentliche Verkehr attraktiver werden muss, ist angesichts der Klimakrise unumstritten. In einem Flächenland wie Niederösterreich ist die Herausforderung besonders groß. Im südlichen Weinviertel zeigt ein Projekt, wie es ...
LOK Report - Auf nach Ruhpolding
Fotos: Ulrich Wehmeyer | Anbieterwechsel: DB Regio Südostbayernbahn (SOB) gibt Linie RB 53: Traunstein – Ruhpolding an die Bayerische Regiobahn (BRB) ab, wobei andere Fahrzeuge von Stadler eingesetzt werden. Ein bisschen länger dauert...