Die Landtagswahl 2023 und der S-Link
Die Landtagswahl 2023 ist geschlagen und hat sensationelle Ergebnisse gebracht. So hat es für die Regierungsparteien enorme Verluste gegeben, die NEOS sind aus dem Landtag geflogen und die KPÖ+ sind mit gewaltigen ...


ÖAMTC: Tarifvergleich für E-Ladestationen
Der ÖAMTC setzt dem Dschungel an Ladestationen für Elektroautos ein Ende. Erstellt wurde ein eigener „Ladekompass“. So können die Tarife der 15.600 Ladepunkte nun online verglichen werden.


Salzburger Verkehrschaos: Lösungsansätze der Parteien
Welche Vorstellungen die Kandidaten der Salzburger Parteien in puncto Verkehr für Stadt und Land haben und wie man das Stauchaos in der Innenstadt lösen will.


Fridays For Future mit Wahl-Appell an Salzburger:innen
Mit einem großen Transparent auf der Staatsbrücke rief die Gruppe Fridays For Future Donnerstagnachmittag in der Stadt Salzburg auf, bei der Landtagswahl das Kreuzerl für das Klima zu setzen.


Wie soll die Mobilität der Zukunft in Salzburg aussehen?
An der heimischen Verkehrsstruktur muss sich Umwelt und Sicherheit zuliebe einiges ändern. Was sagt ihr zu Öffi-Ausbau, E-Fuels und Co? Stimmt ab in unserem Meinungscheck!


E-Lkws gehen in Steyr in Serienproduktion
In Steyr wird am Dienstag der erste Elektro-Lkw für den innerstädtischen Lieferverkehr präsentiert. Er wird von Steyr Automotive in Serie für das schwedische Unternehmen Volta produziert. 14.000 Fahrzeuge sollen pro Jahr entstehen.


Weniger Bahnübergänge, Elektrifizierung, Durchbindung: Wie die Zukunft der Mühlkreisbahn ausschaut
ST. MARTIN/BEZIRK ROHRBACH. Über die Zukunftspotenziale der Mühlkreisbahn als Regional-Stadtbahn und wie man die Strecke beschleunigen wird, hat Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner


SchafbergBahn: ErlebnisQuartier in St. Wolfgang feierlich eröffnet
Nach zwei Jahren Bauzeit konnte das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn nun der Öffentlichkeit vorgestellt und in Anwesenheit von Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Tourismus eröffnet werden.


Salzburg ist ein echter Klima-Nachzügler
Klimaschützer gehen mit Salzburgs Politikern scharf ins Gericht. An die künftige Landesregierung haben sie klare Forderungen. Nur bedingt Hoffnung ...


Landtagswahl Salzburg 2023: Den "Öffi"-Verkehr ins Rollen bringen
So wollen die Kandidaten der Landtagsparteien aus der Stadt Salzburg für eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs sorgen. SALZBURG.

