Wien - Niederösterreich: Bim 72 hängt "wegen Zahlen" in der Warteschleife
Rund um das gemeinsame Vorhaben, eine Bim-Linie über Wiens Stadtgrenze nach Niederösterreich zu errichten, gibt es offenbar Unstimmigkeiten. Das Projekt hängt in der Warteschleife, Wien fordert eine rasche Umsetzung vom Partner ...


Volta Trucks: Steyr Automotive produziert bald wieder Elektro-Lkw
Die Gespräche laufen, der Vertrag soll unterschriftsreif sein. Nach der Insolvenz von Volta Trucks Mitte Oktober stehen ...


Zugtaufe am 14.01.2024 am Bahnhof Weiz
Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst gestellt und getauft. Sie sollen vor allem auf der S31 Weiz - Gleisdorf - Graz zum Einsatz kommen.


Bemühungen um mehr Zugverbindungen unter Ärmelkanal
Durch den vor 30 Jahren eröffneten Kanaltunnel zwischen Großbritannien und Frankreich sollen demnächst mehr Züge zu neuen Zielen auf dem europäischen Festland fahren. Tunnelbetreiber Getlink will die technischen Voraussetzungen dafür ...


Pläne in Sparkasse gebunkert | So kämpfte Pöllau vor 100 Jahren um eine Lokalbahn
Anfang des 20. Jahrhunderts bemühte sich Pöllau um einen Anschluss an das Eisenbahnnetz. Die Weichen wurden gestellt, Kostenvoranschläge und Genehmigungen eingeholt. Realisiert wurden die rund 100 Jahre alten Pläne, die seither in der ...


Wiener U-Bahn: Maßeinheit für die Effizienz des öffentlichen Verkehrs | Dunav.at
Wien, die Hauptstadt Österreichs, trägt stolz den Titel einer Stadt mit einem der entwickeltsten und effizientesten öffentlichen Verkehrssysteme weltweit. Ein Schlüsselelement dieses Systems ist die Wiener U-Bahn, deren Ursprünge ...


Quereinstieg als Buslenkerin: „Das war die beste Entscheidung!“
Seit Mitte September ist die Klagenfurterin Nina hinter dem Steuer der Busse der „KMG Klagenfurt Mobil GmbH“ anzutreffen. Ihr Weg dorthin war aber nicht so geplant. Die 32-Jährige hat als Quereinsteigerin diesen Schritt gewagt.


Züge fahren wieder planmäßig: Dreitägiger Lokführerstreik der GDL beendet
Der dreitägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist beendet. Die Züge fahren wieder planmäßig. Neue Tarifverhandlungen sind nicht in Sicht.


S-Link-Boykott: Neues Jahr & alte Gerüchte
Bei der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg sind die Gegner und damit auch die SPÖ einem kapitalen Denkfehler aufgesessen! Die Stadt Salzburg ist keine isolierte Insel, auch wenn der SPÖ-Vizebürgermeister dies behaupten will!


Kontroverse um Öffi-Verkehr - Vero Online
Die Streichung des vergünstigten VVT-Tickets für SeniorInnen und Neuerungen beim Citybus sorgen jetzt in Wörgl für eine politische Kontroverse.

