ÖBB Rail Cargo Group startet mit Partner V_labs virtuellen Marktplatz „GrainLane“ für Getreideexporte aus der Ukraine
Mit der Vision der ÖBB Rail Cargo Group (RCG), das nachhaltige logistische Rückgrat der europäischen Wirtschaft zu sein, geht eine hohe Verantwortung einher – die Verantwortung, den Industriemotor mit effizienten Logistiklösungen am ...
LOK Report - Dreiergespann in Lüneburg - SETG
Foto&Text: Guido Bieniek | Am 09.07.2022 konnte das Gespann aus 248 017 Vectron DualMode der SETG, V 46-01 der Verkehrsfreunde Lüneburg und dem Vectron 261 017-8 von DB Cargo in Lüneburg fotografiert werden. Die Verkehrsfreunde...
Donauuferbahn-Befürworter üben Kritik an den Grünen
Schotterband sei kein „Donauuferbahn-Ersatz“, Grünen-Chefin Krismer hält dagegen: „Gibt in dieser Frage kein entweder oder.“
Lieferwagen kontra Lokalbahn in Itzling: 21-Jähriger verletzt
Kollidiert sind ein Lieferwagen und die Lokalbahn S1 am Montagabend im Salzburger Stadtteil Itzling. Der 21-jährige Autofahrer wurde bei dem Crash am Bahnübergang verletzt.
Schienen-Control: Angebot im Schienenpersonenverkehr war noch nie so groß
Jahresbericht zeigt: Personen- und Güterverkehr haben sich gegenüber dem Krisenjahr 2020 gut erholt. PV: Starkes Comeback nach den Einbrüchen 2020. GV: Zuwächse beim Aufkommen und bei der Verkehrsleistung...
ÖBB nehmen Planungen für Linienverbesserung Pass Lueg auf
Die ÖBB-Infrastruktur leitet erste Planungsschritte für die Linienverbesserung auf der Tauernstrecke im Bereich zwischen Golling-Abtenau und Stegenwald auf Höhe Pass Lueg ein. Damit soll in diesem Abschnitt die Geschwindigkeit gehoben ...
Ukraine-Deklaration: Europäische Bahnen setzen kräftiges Zeichen der Solidarität und Unterstützung
Der Europäische Eisenbahnverband CER hält gerade in Wien den jährlich stattfindenden CEO-Summit ab. Rund 30 Bahnchefs folgten der Einladung von Andreas Matthä, ÖBB CEO und Präsident des Europäischen Eisenbahnverbandes CER, um sich über ...
TX Logistik (Mercitalia-Gruppe) fährt mehr Züge zwischen Köln und Bologna - TX Logistik AG
Die TX Logistik AG steigert die Zugfrequenz auf ihrer Intermodalverbindung zwischen Köln und Bologna. Zum 9. Juli wird sich die Zahl der Umläufe von fünf auf sechs pro Woche erhöhen. Grund dafür ist die in beiden Wirtschaftsregionen …
[DE/AT] EGP Vectron diesel locomotives in Austria, why?
advertisement Lately, we got some questions regarding diesel and dual-mode locomotives that seem a bit astray. It concerns EGP 247 904/906 and Siemens 248 997/998. This is what we can say abo…
Generationenkonflikt in der Klimadebatte: Das Schweinsbraten-Syndrom
Die Generation Boomer sucht nach Lösungen für die Klimakrise im eigenen Konsumverhalten. Jüngere betrachten das große Ganze.