Plan für die neue Innkreisbahn weiter auf Schiene
Vor etwas mehr als einem Jahr wurden die Pläne für eine Hochleistungsstrecke von Wels nach München präsentiert. Nun hat auch der neue ...
Nächtliche "Sonderfahrt" der Krippenstein-Seilbahn für erschöpfte Klettersteiggeher
OBERTRAUN/HALLSTATT. Zwei junge Männer aus Linz (21 und 23 Jahre) gerieten am Samstag nach einer Begehung des Seewand-Klettersteigs in Bergnot.
Ennstalbahn: Streckensperre im Herbst
Von 8. September bis 6. Oktober 2025 wird die Bahnstrecke zwischen Bischofshofen (Salzburg) und Selzthal (Bezirk Liezen) gesperrt. Grund sind umfangreiche Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten. Ein Schienenersatzverkehr wird einge...
„Die letzte Fahrt“ – Salzbergbahn Hallstatt verabschiedet sich nach 45 Jahren in die Zukunft
Unter dem Motto „Die letzte Fahrt“ wurde die traditionsreiche Standseilbahn, die seit 1980 weit über 10 Millionen Gäste sicher auf den Hallstätter Salzberg befördert hat, in den Ruhestand verabschiedet.
Mondfinsternis: Mehr Busse fahren auf den Gaisberg
Wegen der heute Abend stattfindenden totalen Mondfinsternis verstärkt die Stadt Salzburg den Bustakt zum Gaisberg. Zwischen 18.00 und 21.00 Uhr verkehrt der Gaisbergbus alle 20 Minuten, um Schaulustigen die Beobachtung des seltenen Himme...
Abstimmung laut VfGH-Höchstgericht in Frage gestellt
Mittlerweile ist längst bekannt, dass es bei der Verkehrslösung in der Stadt ohne die Lokalbahnverlängerung unterirdisch nicht geht. Es gibt kein Verkehrslösungsmodell ohne die Lokalbahnverlängerung in Salzburg ...
Eventlogistik der Traunseetram
Großveranstaltungen leben nicht nur von Musik, Sport oder Kultur – sondern auch davon, dass alle Gäste sicher und stressfrei ankommen. Genau hier setzt unsere Eventmobilität an: Mit maßgeschneiderten Shuttle-Lösungen bringen wir Besucher...
HighMag - AIT Austrian Institute Of Technology
Mit dem EU-geförderten Forschungsprojekt HighMag startet unter Leitung des AIT Austrian Institute of Technology eine europaweite Initiative zur Entwicklung einer neuen Generation von Batterien auf Magnesium-Basis. Ziel ist es, leistungsf...
Orte zukunftsfit entwickeln – zwei neue Broschüren vom Land OÖ – Regionalmanagement OÖ
Zum Thema „Orte zukunftsfit entwickeln“ hat die Abteilung Raumordnung des Landes Oberösterreich zwei neue Publikationen herausgebracht.
S-Link: VfGH hat gröbere Zweifel an Befragung
Die Volksbefragung über das milliardenschwere S-Link-Projekt vergangenen November war womöglich rechtswidrig. Zu dieser vorläufigen Auffassung kommt jetzt der Verfassungsgerichtshof (VfGH).