Japan ist Vorbild beim Bahnverkehr: Pünktlich, schnell, effizient
In Japan basieren Arbeitsleben und Wirtschaft auf einer perfekt funktionierenden Bahn. Der Superschnellzug „Shinkansen“ könnte effizienter nicht sein.


S-Link: Salzburgs größtes Verkehrsprojekt steckt in Startschwierigkeiten
Ab 2023 soll der S-Link gebaut werden. Eine Konzession ist davor noch notwendig. Doch die Salzburg AG als vermeintlich logische Betreiberin will nicht.


Nachhaltiger Transport von 150 Tausend Tonnen Holz
Die Einführung des staatlichen Förderungssystems für den Einzelwagenverkehr ermöglicht die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der ungarischen Holzwirtschaft und schützt tausende Arbeitsplätze in der Bahnbranche – betonten die Topmanager ...


ÖBB: modernste Instandhaltungsfahrzeuge auf Schiene
Die ÖBB-Infrastruktur AG erneuert in den nächsten Jahren ihre Flotte mit emissionsfreien Hochleistungsinstandhaltungsfahrzeugen – erste Einsätze auf neuer Koralmbahn bereits Ende 2023.


"Geplante Trassenführung ist letzte Chance, um durch das Linzer Stadtgebiet zu kommen"
Die Bevölkerung in Urfahr tappt bezüglich der beiden geplanten S-Bahnlinien, die ab 2026 den gesamten nördlichen Stadtteil zentral durchqueren sollen, immer noch im Dunkeln. Viele Fragen zur Streckenführung sind offen, Informationen an ...


China nimmt Hochgebirgsstrecke durch Tibet in Betrieb
Die Trasse verläuft fast vollständig über einer Höhe von 3000 Metern – und besteht zu zwei Dritteln aus Brücken und Tunneln: China hat eine neue Zugverbindung zwischen zwei Städten in Tibet in Dienst gestellt.


Eisenbahnbrücke Ende August fertig
Die neue Eisenbahnbrücke über die Donau in der Linzer Innenstadt wird am 28. August eröffnet. Die Linzer sehnen die zusätzliche Donauquerung und die damit verbundene und erhoffte Entlastung des Verkehrs schon seit Langem herbei.


"Knusprige Ente" und die Regionalstadtbahn "S-Link"
Es ist 40 Jahre her, als wieder einmal in der gesamten Stadt Salzburg der Verkehr zusammengebrochen ist. Das gab es damals schon! Anfang Juni 1981 war dann der Meinungsbildungsprozess für die unterirdische Lokalbahnverlängerung gestartet.


Mann von U-Bahn erfasst – nur leicht verletzt
In Wien ist ein Mann am Mittwochvormittag von einer U-Bahn-Garnitur erfasst worden, als er in der U6-Station Thaliastraße die Gleise überqueren wollte. Die Aktion verlief für den Betroffenen glimpflich, er wurde nur leicht verletzt, ...


LOK Report: Salzburger Lokalbahn - Verkehrsministerium prüft die Kompetenz der Führungskräfte
Nachdem es bei der Salzburger Lokalbahn zu einer Störung inklusive großer Verspätung gekommen ist, nennt das Personal die Ursachen dafür: Die Arbeitnehmer*innen beklagen sich über eine mangelnde Wartung, fehlende Ersatzteile, eine ...

