
Sammlung: Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte
Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.
Sammlung: Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte
Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich nun verzögern.
Grüne Niederösterreich: „Wer bei der Bahn spart, spart bei unserer Zukunft"
Verkehrssprecher und Landtagsabgeordneter Georg Ecker kritisiert Rückschritte beim Bahnausbau in Niederösterreich
Salzburg
Tirol
Heftiger Protest aus Tirol: ÖBB strecken Bahnausbau im Unterland bis 2039 | Tiroler Tageszeitung Online
Hiobsbotschaft für Tirol: Die ÖBB werden den notwendigen Bahnausbau im Unterland bis Kufstein/Schaftenau, also die Zulaufstrecke für den Brennerbasistunnel, bis 2039 hinausschieben. So steht es in dem aktuell veröffentlichten ÖBB-Rahmenplan. Bei weiteren Vorhaben gibt es ebenfalls Verzögerungen.
Steiermark
Niederösterreich
Sparpläne: ÖBB-Projekte verzögern sich
Nach den am Dienstag von der Regierung präsentierten Budgetplänen wird auch bei den ÖBB der Sparstift angesetzt. Der neue Rahmenplan für den Bahnausbau im Zeitraum bis 2030 sieht ein Volumen von 19,7 Milliarden Euro vor, nun müssen einige Projekte verschoben werden.
ÖBB-Sparpläne bremsen Bahnausbau in Niederösterreich
Die Bundesregierung setzt den Rotstift an. Das spürt auch Niederösterreich. Der neue ÖBB-Rahmenplan bis 2030 sieht weniger Geld für den Bahnausbau vor. Statt wie bisher 21,1 Milliarden Euro stehen nun nur noch 19,7 Milliarden zur Verfügung. Das bedeutet: Viele Projekte werden später fertig als geplant.
Kärnten
Weil das Geld fehlt: Kärntner Großprojekte der ÖBB müssen warten
Das Güterverkehrsterminal in Fürnitz wird aufgrund fehlender Mittel um zwei Jahre verschoben. Auch andere Projekte der ÖBB in Kärnten sind betroffen.
Oberösterreich
Wien
ÖBB-"Flughafenspange" um zwei Jahre verschoben: Projektgegner jubeln
Hochleistungs-Bahnverbindung vom Airport Wien in den Osten Österreichs soll aus Kostengründen erst 2035 in Betrieb gehen.
Vorarlberg
Bahnhof Bregenz: ÖBB halten weiter an Neubau fest
Die ÖBB haben einen neuen Rahmenplan für die Finanzierung des Bahnausbaus präsentiert. Die Vorarlberger Grünen befürchten, dass der neue Bahnhof in Bregenz viel später oder gar nicht kommen könnte. Die ÖBB beruhigen im ORF Vorarlberg-Interview. Der Neubau sei fix.