Warum müssen Ausflugs-Radwege nahezu immer auf Bahntrassen errichtet werden?
Es ist kurios, offensichtlich ist nicht die Straße der Feind der Eisenbahn, sondern Radwege.
Seit vielen Jahren ist es bequeme Mode - Radwege auf ehemaligen Bahntrassen zu errichten.
Und es gibt immer die Diskussion Bahn oder Radweg, niemand in diesen Regionen käme wohl auf die Idee den meist überbreiten Straßen einen Radweg zu verpassen. Und längst ist belegt, dass Radwege alleine KEIN touristischer Magnet sind. Zahlreiche Beispiele hierfür kann man Quer durch Europa finden !
Touristische Radwege funktionieren nur dort wo es auch eine Eisenbahn gibt !
Siehe Pinzgauer Lokalbahn, Murtalbahn um nur einige zu nennen und es braucht ein attraktives Angebot beider "Verkehrsträger", beide benötigen einander und gemeinsam können sie eine echte Bereicherung für die touristische Region sein !
Liebe Touristiker - es ist an der Zeit anders zu denken !