ÖBB: Railjets künftig mit Muskelkraft der Fahrgäste unterwegs
Reisende erzeugen grünen Bahnstrom und bringen so Zug zum Laufen; Rail&Run: Laufbänder und Spinning-Bikes für Sportler:innen an Bord der neuen Railjet Doppelstockzüge; Win-Win-Win: Im „Fitjet“ trainieren, ...


Zwischen Salzburg und Bad Ischl ...
Der Beitrag über die SKGLB - Salzkammergut Lokalbahn - mit dem Bahnforscher W. Schleritzko im Lokalteil der SN am 17. März 2025 hat in mir viele Erinnerungen geweckt. Meine Heimat ist St. Gilgen/Abersee, genauer in Brunn; damals "Gschwan...


145 Jahre Linzer Straßenbahngeschichte – aber (noch) kein Bim-Museum - LINZA!
Linz an der Tramway – ein Spruch, der mehr denn je gilt: Die Linzer Straßenbahn begann ihren Betrieb vor mittlerweile 145 Jahren und ist eine echte Erfolgsgeschichte – aber das war nicht immer so ...


Sammlung: Gmunden - PKW kollidiert mit vollbesetztem Zug | Regionews.at
Am 04. Februar 2025 gegen 15:05 Uhr wurde eine Polizeistreife in Bad Ischl aufgrund von mehreren Hupsignalen einer ÖBB-Zuggarnitur mit darauffolgend deutlich hörbarem lautem Knall auf einen Unfall im Gleisbereich aufmerksam.


Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage 2024 !
Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! Möge diese Zeit voller Liebe, Freude und schöner Momente sein.


Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre
Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.


Thema: Silvester - Fahrpläne und Sonderverkehre
An Silvester gelten oft geänderte Fahrpläne und Sonderverkehre im öffentlichen Nahverkehr. Informiere dich rechtzeitig über zusätzliche Verbindungen und Fahrzeiten, um sicher und stressfrei ins neue Jahr zu starten!


Mit der „Winter-Lok“ durch Österreich und Deutschland: Breiter Schulterschluss für nachhaltige Anreise
Land Salzburg, SalzburgerLand Tourismus, Saalbach, Österreich Werbung und ÖBB setzen starke Maßnahmen für die nachhaltige Anreise in das WM-Bundesland Salzburg.


Verkehrsabstimmung im Zentralraum Salzburg: Entscheidungstag für das S-Link-Projekt
Das S-Link-Projekt soll die Verkehrswende im ÖPNV bringen. Befürworter und Kritiker geben Antwort. SALZBURG. Am 10. November findet die Abstimmung zum S-Link-Projekt in drei Bezirken des Bundeslandes Salzburg statt.


S-LINK: "Jahrhundertchance" oder "Milliardengrab"?
SALZBURG. Am kommenden Sonntag, den 10. November, können die Menschen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau über die Realisierung der geplanten Stadtregionalbahn S-LINK abstimmen.

