Nostalgietag Vorchdorferbahn am 21. Juli 2024
Am Sonntag, den 21. Juli 2024 werden auf der Lokalbahn zwischen Lambach und Vorchdorf-Eggenberg drei planmäßige Zugpaare (8216-8225) mit dem historischen Triebwagen ET 24.101 (Grazer WF/1931) geführt.


Der Oberpinzgau feiert „seine“ Bahn
Lebensader, Herzensprojekt, ein Muss für Pendler oder attraktives Angebot für Gäste, diese Bezeichnungen hat man heute beim Fest für die Pinzgaubahn in Mittersill immer wieder gehört.


Ein Fest für den Wiederaufbau der Pinzgauer Lokalbahn
Der erste Abschnitt beim Wiederaufbau nach den massiven Zerstörungen durch das Hochwasser 2021 ist gelungen. Und das wird am 29. Juni mit einem eigenen Fest gebührend gefeiert. Bild: © Land Salzburg/Melanie Hutter


Nach Hochwasser: Deutschfeistritzer Bürgermeister fordert Aus für Übelbachbahn
Nach den Überflutungen in Deutschfeistritz reagiert der Bürgermeister Michael Viertler auf Kritik und fordert Aus für Übelbachbahn, um den Raum dem Hochwasser zu überlassen.


Salzburger S-Link beschäftigt nun Bundesverwaltungsgericht
Der Streit um den Salzburger S-Link geht in die nächste Runde: Die Gegeninitiative "Stopp U-Bahn" hat vor dem Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde gegen den positiven UVP-Bescheid eingelegt. Die Projektgesellschaft der ...


Die Übelbachbahn fährt weiterhin
Der Verkehrslandesrat lud zum Runden Tisch, um über die Zukunft der Übelbachbahn zu sprechen.


S-Link: Am 10. November wird über das Megaprojekt abgestimmt
Der Termin für die Bürgerbefragung zum größten Verkehrsprojekt des Landes Salzburg steht fest. Drei von sechs Bezirken werden abstimmungsberechtigt sein. Damit geht nach der Nationalratswahl der Wahlkampf für ein Öffi-Projekt los.


Benzinfrei-Tage: 28 % mehr Öffi-Fahrgäste am Museumswochenende
Der Auftakt der Benzinfrei-Tage 2024 brachte eine deutliche Fahrgaststeigerung: am 25. und 26. Mai nützen rund 138.000 Menschen die Öffis im Bundesland Salzburg, was eine Zunahme von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.


25 Jahre Club SKGLB
25 Jahre sind ein Grund zu feiern! Lasst uns gemeinsam feiern, am Samstag, den 25. Mai am Gelände des Verkehrs- und Ischlerbahn-Museums in Mondsee.


Sammlung: Salzburgs Stadtregierung muss 200 Millionen an Investitionen einsparen: "Das ist ein Budget ohne S-Link"
Die neue Stadtregierung hat im Zuge der Investitionsklausur am Dienstag Einsparungen vornehmen müssen. Von 720 Millionen Euro an geplanten Investitionen steht man nun bei 526 Millionen. Bürgermeister Bernhard Auinger spricht von einem "R...

