Land OÖ stellt die Ischlerbahn aufs Abstellgleis
Viel zu teuer, eine verbaute Trasse und andere Prioritäten: Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) erteilt der Idee, eine alte Ischlerbahn zu ...


Leserbriefe Juli - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Juli 2024.


S-Link: Projektgesellschaft fordert einheitliche Kommunikation - eine Frage der "Glaubwürdigkeit"
Am 10. November stimmen die Bürgerinnen und Bürger aus drei Salzburger Bezirken über den S-Link ab. Stadt und Land wollen vorab informieren - jedoch unabhängig voneinander. Das kritisiert die Projektgesellschaft nun und warnt davor, ...


LOK Report - Österreich: Zillertalbahn hilft Taurachbahn
In der tendenziell immer kleiner werdenden Familie der 760-mm-Bahnen sollte gegenseitiger Wissenstransfer und wohlwollende Unterstützung eine Selbstverständlichkeit sein. So wird dies auch vom neuen Team der Zillertalbahn in ...


Leserbriefe Juni - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Juni 2024.


Nach Hochwasser: Deutschfeistritzer Bürgermeister fordert Aus für Übelbachbahn
Nach den Überflutungen in Deutschfeistritz reagiert der Bürgermeister Michael Viertler auf Kritik und fordert Aus für Übelbachbahn, um den Raum dem Hochwasser zu überlassen.


Die Übelbachbahn fährt weiterhin
Der Verkehrslandesrat lud zum Runden Tisch, um über die Zukunft der Übelbachbahn zu sprechen.


Leserbriefe Mai - Thema S-LINK
Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Mai 2024.


Benzinfrei-Tage: 28 % mehr Öffi-Fahrgäste am Museumswochenende
Der Auftakt der Benzinfrei-Tage 2024 brachte eine deutliche Fahrgaststeigerung: am 25. und 26. Mai nützen rund 138.000 Menschen die Öffis im Bundesland Salzburg, was eine Zunahme von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.


Sammlung: Salzburgs Stadtregierung muss 200 Millionen an Investitionen einsparen: "Das ist ein Budget ohne S-Link"
Die neue Stadtregierung hat im Zuge der Investitionsklausur am Dienstag Einsparungen vornehmen müssen. Von 720 Millionen Euro an geplanten Investitionen steht man nun bei 526 Millionen. Bürgermeister Bernhard Auinger spricht von einem "R...

