Achenseebahn in Tirol steht nach Konkurs vor Notverkauf
Nach der Kürzung der Fördermittel des Landes Tirol musste das Bahnunternehmen seinen Sanierungsplan zurückziehen. Eisenbahnfreunde aus Salzburg schalteten in der Auseinandersetzung um die mehr als 130 Jahre alte Nostalgiebahn sogar


Die Modernisierung der slowakischen Zahnradbahnstrecke beginnt
Die slowakische Schmalspur-Zahnradbahnstrecke zwischen Štrba und Štrbské Pleso wurde am 5.7.2020 für ein siebenmonatiges Modernisierungsprogramm geschlossen, wobei sowohl die Strecke, als auch das rollende Material erneuert werden müssen.


LOK Report - Rumänien: Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten von der Schmalspurbahn Sibiu – Agnita
Bürokratische Probleme bremsten in den vergangenen zwei Jahren die Aktivitäten der Asociatia Prietenii Mocanitei (APM) zur Reaktivierung der Schmalspurbahn Sibiu – Agnita (Hermannstadt – Agnetheln). Doch nun gibt es hoffnungsvolle


Tirol – die unterschiedliche Wertigkeit von „Geld“
„Geld spielt keine Rolle“ ist ein altbekannter Spruch der in der Politik seine Richtigkeit zu haben scheint, weil man ihn leicht als Machinstrument gebrauchen kann. Das kann man derzeit bei den unterschiedlichen Bahnen in Tirol beobachten.


Museum Tauernbahn
Idyllisch schlängelt sich die Modellbahn durch die Salzburger und Kärntner Miniatur-Landschaft. Das Modell der Tauernbahn ist das für Ö1 ausgewählte „Objekt der Begierde“ im Museum Tauernbahn in Sc...


Die Lokwelt Freilassing ist wieder geöffnet
Was schon geht: Besuch des historischen Rundlokschuppens mit seinen Exponaten, Drehscheibenfahrten, Modellbahn. Was leider noch nicht geht: Kindermuseum, Parkbahn, Führungen, Veranstaltungen.


Achenseebahn – Politik mit blanken Nerven
Offensichtlich hat der Verein „Die Rote Elektrische“ mit der Anzeige bei der Wirtschafts- und Korruptions-Staatsanwaltschaft voll ins Schwarze getroffen. Auf jeden Fall gebärdet sich die Tiroler Politik, wie die aufgeschreckten Wespen.


Es dampft wieder auf der Murtalbahn -- Saisonstart am 5. Juli 2020 -- Tickets online
Unter dem Motto „Alte Liebe rostet nicht“ starten wir am Sonntag, 5. Juli 2020 in die neue Dampfzug-Saison auf der Murtalbahn. Die Tickets gibt es ab sofort auch in unserem neuen Online-Ticketshop.


Ein Gleis für den Tunnelbau
Berchtesgaden – In der Rubrik »Berchtesgaden damals und heute« zeigt der »Berchtesgadener Anzeiger« Gegenüberstellungen von Fotos aus vergangenen ...


LOK Report - Österreich: "Eisenbahnpionier" Ing. Karl Zwirchmayr verstorben
Am 26. Juni 2020 verstarb Bahn-Zentralinspektor Ing. Karl Zwirchmayr nach langer Krankheit im 92. Lebensjahr. Karl Zwirchmayr gehörte zu den unverdroßenen Vordenkern und Machern eines modernen Lokalbahnwesens in Österreich.

