Achenseebahn – Politik mit blanken Nerven
Offensichtlich hat der Verein „Die Rote Elektrische“ mit der Anzeige bei der Wirtschafts- und Korruptions-Staatsanwaltschaft voll ins Schwarze getroffen. Auf jeden Fall gebärdet sich die Tiroler Politik, wie die aufgeschreckten Wespen.


Es dampft wieder auf der Murtalbahn -- Saisonstart am 5. Juli 2020 -- Tickets online
Unter dem Motto „Alte Liebe rostet nicht“ starten wir am Sonntag, 5. Juli 2020 in die neue Dampfzug-Saison auf der Murtalbahn. Die Tickets gibt es ab sofort auch in unserem neuen Online-Ticketshop.


Ein Gleis für den Tunnelbau
Berchtesgaden – In der Rubrik »Berchtesgaden damals und heute« zeigt der »Berchtesgadener Anzeiger« Gegenüberstellungen von Fotos aus vergangenen ...


LOK Report - Österreich: "Eisenbahnpionier" Ing. Karl Zwirchmayr verstorben
Am 26. Juni 2020 verstarb Bahn-Zentralinspektor Ing. Karl Zwirchmayr nach langer Krankheit im 92. Lebensjahr. Karl Zwirchmayr gehörte zu den unverdroßenen Vordenkern und Machern eines modernen Lokalbahnwesens in Österreich.


Bahn & Bus, Rad & Fuß, der “Umweltverbund“
Die Verkehrsinitiativen des Umweltverbundes Bahn & Bus, Rad & Fuß trafen sich zu einem Treffen im Kurpark, zwischen Kongresshaus und Schloß Mirabell. Sie gaben ein kräftiges Lebenszeichen in Richtung Alternativen zum Stau im Zentralraum ab.


Crash im Wiener Prater! Liliputbahn entgleist
Die Liliputbahn ist am Freitagabend im Prater nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw entgleist.


Regionalstadtbahn: Probebohrungen begonnen
Für das größte Nahverkehrsprojekt im Zentralraum Salzburg - die teilweise unterirdische Regionalstadtbahn - ist heute erstmals ins Erdreich gebohrt worden: Im Bereich des Mirabellplatzes wurde mit Probebohrungen begonnen. Bis hier her


Soll Salzburgs Innenstadt auch autofrei werden?
Nachdem die Wiener Innenstadt noch heuer weitgehend autofrei werden soll, nimmt die Diskussion darüber auch in der Mozartstadt wieder Fahrt auf. Sollten weitere Teile der Salzburger Altstadt vom Verkehr befreit werden? Stimmt ab


Bahnhof Haag am Hausruck - 10 Jahre nach der Einstellung
Von 1901 bis 2009 verfügte der Markt Haag am Hausruck über einen stattlichen Bahnhof, als Endpunkt der 26,2 km langen Lokalbahn Lambach – Haag (LH). Heute macht alles einen trostlosen und desolaten Eindruck und bleibt nur die Erinnerung.


LOK Report - Spanien: Bergbaupark und Mineneisenbahn Utrillas nehmen wieder den Betrieb auf
Fotos Bergbaupark Utrillas. Der Bergbau- und Eisenbahnthemenpark Parque Temático de la Minería y el Ferrocarril de Utrillas beginnt am 13. Juni die neue Saison mit der Eröffnung seiner Museen und der Beleuchtung des historischen Bergbauzug

