S-LINK — ein Projekt mit langer Vorgeschichte wird konkret
Salzburg, 3. Oktober 2022. Schon 1988 wurde in Salzburg von einer unterirdischen Lokalbahn berichtet. Jetzt wird mit dem S-LINK ein Projekt mit langer Vorgeschichte konkret.


In-Motion.me | Wegen Wartungsarbeiten am 25.09.2022 können auf unseren Webseiten Darstellungsprobleme auftreten!
Für Sonntag, den 25.09.2022 ab 10 Uhr sind umfangreiche Aktualisierungs- & Wartungsarbeiten im Bereich unserer Server geplant. Dadurch weißt die Webseite bzw. der Newsbereich teilweise Darstellungsprobleme auf.


Endlich beginnt die Öffentlichkeitsarbeit beim S-LINK
Eine Sonderausstellung im Schloss Mirabell, zahlreiche fachliche Artikel in diversen Medien, Plakate und 6500 sogenannte "Hangtags" sollen aktuell die Öffentlichkeit informieren...


„Tourismusbahn-Konzept Gleichenberger Bahn“ ist nicht zukunftsorientiert!
Das Regionalmanagement hat in einer Sitzung 9.9.22 mit handverlesenen Teilnehmern versucht, die Zerstörung der Gleichenberger Bahn, mit einer kruden Rechtfertigung, schönzureden. Die Südoststeiermark ist dzt. dabei ihre Zukunft zu verbauen!


Streckensperre auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Murau
Streckensperre auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Murau mit Schienen-Ersatzverkehr voraussichtlich von 29.08. bis 09.09.2022 wegen Gleisbauarbeiten zwischen Frojach und Saurau mit Gleis-Neulage...


Fährt die Salzburger Lokalbahn bald bis Eggelsberg?
SALZBURG / EGGELSBERG. Verlängerung der Salzburger Lokalbahn: Länder Salzburg und Oberösterreich beauftragen eine Machbarkeitsstudie


Demonstration - Für den Erhalt der Feistritztalbahn!
Wann: Samstag, 03. September, 13:30 | Wo: Landesstraße unter dem Grub-Viadukt, 8184 Anger | Veranstalter: IG Feistritztalbahn. Überparteiliche Interessensgemeinschaft zum Erhalt der Feistritztalbahn...


Gleichenberger Bahn – ein Jahr völliger Stillstand, ein Jahr seichtes polemisches Schmähführen mit „Tourismusbahn“
Ein Jahr Stillstand und Verkommenlassen der Gleichenberger Bahn brachte viele Eisenbahnfreunde, die ein letztes Mal mit der Bahn fahren wollten. Nicht bis 2025 ist die Bahn gesichert, sondern nur bis zum nächsten Hochwasser. Das wars dann!


S-Link ist "Filetstück" im Schienensystem
Ein Vergleich der Stadt Nachrichten zwischen U-Bahnen in aller Welt und dem S-Link-Projekt in Salzburg hat heftige Reaktionen ausgelöst. Auch die Projektgesellschaft holte aus und sprach von einem "schweren Recherchefehler"...


Tunnel Karlsruhe - das Herzstück des "Karlsruher Modelles" - Teil 2
Der durchschlagende Erfolg des sog. "Karlsruher Modelles" erzwang den Innenstadttunnel im Zentrum als Teil der sog. "Kombilösung". Der erfolgreiche Stadtbahntunnel ist mittlerweile das Herzstück eines 664 Kilometer langen Stadtbahn-Netzes.

