Salzburg AG Verkehr – Gefahr in Verzug! - Teil 3 von 4
Aus dem europäischen Vorzeigebetrieb „Salzburger Lokalbahnen“ wurde seit 2014 kontinuierlich ein Sorgenkind, das dem „Diktat des Rotstifts für immer höhere Renditen“ untergeordnet und damit dem Niedergang preisgegeben wurde.


Salzburg AG Verkehr – Gefahr in Verzug! - Teil 2 von 4
Für den „S-Link“-Innenstadttunnel wird ein konzessioniertes Eisenbahnunternehmen benötigt, um für die MIP-Bundes-Finanzierung zugelassen zu sein! Die Salzburg AG hat für die Lokalbahn-Verlängerung noch kein Konzessionsansuchen erstellt!


Murtalbahn: Lösungen statt Bekenntnisse gefordert
Die Diskussion rund um die Zukunft der Murtalbahn nimmt derzeit wieder Fahrt auf – dabei geht es mittlerweile weniger um die Frage, ob, sondern immer mehr darüber, in welcher Form sie weiter betrieben wird.


Salzburg AG Verkehr – Gefahr in Verzug ! - Teil 1 von 4
Mit dem Rauswurf des Betriebsleiters und des Fachpersonals bei der Salzburger Lokalbahn und beim Obus wird es jetzt echt bedenklich! Boni und Dividenden für die Vorstände zu erzielen ist nicht die Aufgabe der Bahn! Konsequenz „Landesbahn“!


Am Mittwoch um 18 Uhr: Steht die Murtalbahn vor dem Aus? Wir laden zur Diskussion!
Wie geht es mit der Murtalbahn weiter, was erwartet Fahrgäste und Mitarbeiter? Und: Droht der Bahn gar das Aus? Wir laden am 28. Juli um 18 Uhr zur Online-Diskussion.


Murtalbahn: Plan für Bergung steht
Für die aufwendige Bergung der entgleisten Murtalbahn steht nun der Plan, der Zeitpunkt allerdings noch nicht.


Nachts im Museum: Historama startet Abendbetrieb
So spät wie noch nie können Technikfans bald das Historama in Ferlach besuchen: Abendbetrieb startet


Südtirol: Baum stürzt auf besetzte Seilbahn
Aufgrund heftiger Unwetter ist am Dienstagabend in Mühlbach (Südtirol) ein Baum auf eine fahrende Zwölf-Mann-Kabine der Seilbahn gestürzt, die Mühlbach mit Meransen verbindet. Durch den Aufprall wurde die Kabine gegen die Seilbahnstütze ...


Sammlung - Murtalbahn: Fast alle Verletzten zu Hause
Update: Ärztlicher Leiter sieht viele Schutzengel Verkehrspolitik - Ermittlungen und Debatten.


Bürger außerhalb von Graz, wie im Murtal, haben auch ein Recht auf Mobilität
Am Vorabend von Klimaschutz und Dekarbonisierung die Murtalbahn zu zerstören, ist so ziemlich das Verantwortungsloseste, das man tun kann. Die Zerstörung der Bahn ist keine Option. Es kann nur die Modernisierung der Murtalbahn geben.

