Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Das Waldenburgerli wird slowakisch – das ganze Rollmaterial geht für 80'000 Franken weg

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Das Waldenburgerli verkehrt nicht mehr allzu lange im heimischen Tal. Die BLT hat alles Rollmaterial für 80000 Franken an die Schwarzgranbahn verkauft. Diese holt es in einem Jahr ab.

Externer Link
Zusammenführen

Aus alten Waggons werden neue

[Newslink, Reportage]
von AIM

Neue Wagen sind teuer. Mitarbeiter der Pinzgauer Lokalbahn reparieren zu einem Bruchteil der Kosten ausrangierte Wagen der Mariazellerbahn.

Externer Link
Zusammenführen
Dieseltriebwagen DB-Reihe 642 auf der Mattigtalbahn

Diesel Desiro im Flachgau und im Innviertel – ein Bilderbogen

[Reportage]
von R.F.

Im Flachgau und im Innviertel zwischen Salzburg und Braunau sind mittlerweile Desiro-Triebwagen der DB-Reihe 642 bzw. ÖBB-Reihe 5022 im Einsatz, nachdem die DB-Triebwagen 628 hier ungeeignet waren.

Zusammenführen
Rollwagen Zillertalbahn

Kurzes Revival - Rollwagenbetrieb bei der Zillertalbahn

[Reportage]
von R.F.

Umfangreiche Bauarbeiten im Bahnhof Jenbach der Zillertalbahn führten in der 2. Oktoberhälfte 2019 zu einem kurzen Revival das Rollwagenbetriebes.

Zusammenführen
Kaunas (Litauen) - Abschied von Skoda 14Tr

Kaunas (Litauen) - Abschied von Skoda 14Tr

[Reportage]
von R.F.

Der Obus der zweitgrößten Stadt Litauens Kaunas kann für rund 300.000 Menschen eine moderne und saubere Form des öffentlichen Verkehrs anbieten. Kaunas wird übrigens 2022 Europas Kulturhauptstadt sein.

Zusammenführen
Tallin Obusse

Tallinn Trolleybusse - bekommen sie eine zweite Chance fürs Leben?

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Seit dem Jahr 2000 gab es einen stetigen Rückgang des Systems und die letzte Linie 9 wurde 2017 geschlossen. Die gesamte Infrastruktur wurde sofort entfernt um eine spätere Wiederinbetriebnahme zu verhindern.

Zusammenführen
Treidellok Volgelsheim/Elsass

Treidellok in Volgelsheim/Elsass

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Als „Treiden“ oder „Treideln“ bezeichnet man das Ziehen von Schiffen, Booten und Kähnen, zumeist vom Land aus, meist flussaufwärts und oftmals im Bereich von Schleusen und Schiffshebewerken.

Zusammenführen
Ried-Express Volgelsheim Elsass

Der Ried Express von Volgelsheim nach San Souci im Elsass

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

1917 errichtete das Deutsche Militär eine Bahnstrecke von Volgelsheim entlang des Rheins bis Bantzenheim und ertüchtigte den heutigen Bahnhof zum Abzweigungsbahnhof mit der Bezeichnung Neubreisach Feldbahnhof. Heute ist das die Museumsbahn

Zusammenführen
Dollertal Bahn Elsass/Alsace

Dollertal-Bahn, Tram und Verkehrsmuseum Mülhausen im Elsass

[Reportage, Reisebericht]
von R.F.

Das Elsass wurde ab Mitte des 19. Jahrhunderts auch abseits der großen Hauptstrecken in der Fläche mit Eisenbahnen erschlossen. Beispiel dafür ist die 1869 von der Französischen Ostbahn errichtete, 14 km lange, normalspurige Dollertal-Bahn.

Zusammenführen
St. Petersburg Obus IMC- Fahrzeuge

St. Petersburg Obusse 4/4 - UITP-Tagung 2019 präsentiert IMC-System

[Reisebericht, Reportage]
von R.F.

Neben dem riesigen Obus-System entwickelt St.Petersburg ein IMC-System, präsentiert bei einer UITP-Tagung 2019, das vorhandene Gemeinkosten nutzt und neue Gebiete entweder in der Altstadt oder in neuen Vororten erreicht.

Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024