Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
2023-06-29: Die S-LINK Verhinderergruppe - Polemik oder doch schon Verschwörungstheoretiker ?

Mit Pro-Stimmen eine Bürgerbefragung gegen den öffentlichen Verkehr einfangen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Mit einem relativ plumpen und leicht durchschaubarem Taschenspielertrick soll von den notorischen Generalverhinderern „Stopp U-Bahn“ eine Bürgerbefragung provoziert werden, um das Projekt S-Link abzuwürgen ...

Zusammenführen
Club Salzkammergut Lokalbahn Info-Stand Kaiserfest Bad Ischl 2019

CLUB SKGLB am Kaiserfest

[Informationsverbund, Veranstaltung]
von PWO

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause steht unser Infostand von Dienstag, 15. bis Freitag, 18. August 2023 täglich von 10 bis ca. 18 Uhr beim historischen Wagen der Ischlerbahn am Bahnhof in Bad Ischl. Besuchen Sie uns!

Zusammenführen
2023-06-29: Die S-LINK Verhinderergruppe - Polemik oder doch schon Verschwörungstheoretiker ?

3.482 Unterschriften sind PRO-Stimmen FÜR DEN S-LINK!

[Informationsverbund, Leserbrief]
von AIM

3.482 Personen haben folgende Fragestellung unterschrieben: „Soll für das Bahnprojekt S-LINK ein un­terirdischer Tunnel vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz und unter der Salzach hindurch bis in den Süden der Stadt Salzburg gebaut werden?“

Zusammenführen
PGS Studie Ansicht Haltestelle Residenz/Altstadt

Kostenerhöhung bei S-Link verschuldet von “U-Bahn-Stoppern“ und Bahngegnern

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Der Bau des S-Link ist notwendig und wird ohnehin kommen. Müssen wir wirklich den STAU noch länger ertragen? Das bisherige Verhindern des Baues durch die Bahngegner ist der Grund für die Baukostensteigerung des Projektes seit 1988!

Zusammenführen
Berlin InnoTrans 2022

Keine Verkehrsprognose weltweit hat je gestimmt!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

In der destruktiven Kampagne der SPÖ gegen den S-Link fordert Tarik Mete eine Antwort ein, die wirklich niemand seriös und ernsthaft abgeben kann, weil das subjektive Verkehrsverhalten der Menschen nicht realistisch eingeschätzt und ...

Zusammenführen
Visualisierung des Salzburg Boulevards/Rainerstraße

S-Link, dagegen und „Dafür“

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Was passiert, wenn der S-Link nicht kommt? Das ist in Salzburg eine der entscheidendsten Fragen über die Zukunft der Mobilität in Stadt und Land Salzburg. Immer stärker formieren sich notorische Verhinderer der Verlagerung auf den ÖPNV.

Zusammenführen
S-LINK: Wann, wenn nicht jetzt?

S-LINK Informationsveranstaltung am 29. Juni 2023 von 14 bis 19 Uhr

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die S-LINK Projektgesellschaft lädt am 29. Juni 2023 von 14 bis 19 Uhr zur Informationsveranstaltung über die Lokalbahnverlängerung im Kongresshaus in Salzburg ein.

Zusammenführen
Stau in der Stadt Salzburg

S-LINK: Problemverursacher verhöhnt die Bevölkerung!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Das Versagen der Verkehrsplanung der letzten Jahrzehnte ist der Grund des sich immer verstärkenden STAU-Verkehrschaos in Stadt und Land Salzburg, mit allen negativen Auswirkungen auf die Bevölkerung ...

Zusammenführen

Feistritztalbahn: Sie dampft, pfaucht und gibt Signal - die Feistritztalbahn!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Sie ist unterwegs, auf verkürzter Strecke diese Tage, die erste Ausfahrt am 29.April und dann über das ganze Wochenende. Weitere Fahrten werden folgen. BIRKFELD.

Externer Link
Zusammenführen
SLB-Güterverkehr auf der Pinzgauer Lokalbahn

Nostalgiesaisonbeginn & 125 Jahre Pinzgauer Lokalbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Am 18. Mai 2023 startet die Pinzgauer Lokalbahn in die Nostalgiesaison und feiert ihr 125 Jahre Jubiläum.

Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024