Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

E-Autos als Herausforderung im Carsharing

[Newslink]
von A.D.

In Wien gibt es inzwischen viele Carsharing-Anbieter, immer häufiger haben sie auch Elektroautos in ihren Flotten. Das stellt Anbieter, aber auch Nutzerinnen und Nutzer zwar vor besondere Herausforderungen. Der Anteil der Elektroautos ...

Externer Link
Zusammenführen

Wie sich E-Mobilität in Vorarlberg entwickelt

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Elektrofahrzeuge sind auf dem Vormarsch, von Bussen über E-Bikes bis hin zu Booten. Doch während die Technologie reift und die Nachfrage steigt, bleiben Herausforderungen in Bezug auf Batterieherstellung und Infrastruktur bestehen.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaziel: Doppelt so viel Photovoltaik nötig

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Photovoltaik boomt in Niederösterreich nach wie vor. Ein Viertel des österreichischen PV-Stroms wird hierzulande produziert. Trotzdem müsse der Zuwachs in Niederösterreich laut den Energiezielen des Bundes fast doppelt so hoch sein ...

Externer Link
Zusammenführen

Kontroverse Diskussion um 100 km/h auf Autobahnen

[Newslink]
von A.D.

Ein Tempolimit von 100 km/h auf allen Autobahnen für fossile Verbrennungsmotoren – diese Forderung der grünen Landessprecherin Helga Krismer im Sommergespräch in „NÖ heute“ sorgt für Diskussionen unter Autofahrerinnen und Autofahrern.

Externer Link
Zusammenführen

Leih-E-Scooter nun mit Nummerntafel

[Newslink]
von A.D.

Das Maßnahmenpaket rund um die Leih-E-Scooter in Wien tritt heute in Kraft. Damit müssen alle vier Betreiber auch technische Voraussetzungen erfüllen. Die Scooter müssen nun etwa über Blinker und eine Nummerntafel verfügen.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien prüfen E-Scooter-Verbot

[Newslink]
von A.D.

In einigen europäischen Städten ist die Mitnahme von E-Scootern in „Öffis“ wegen möglicher Brandgefahr bereits verboten. Nach einem Verbot in Hamburg prüfen die Wiener Linien, nun ebenfalls die Mitnahme zu verbieten.

Externer Link
Zusammenführen

Batterie gewinnt: Experte erklärt, warum Wasserstoff bei Zügen nichts bringt

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Im deutschen Schienenverkehr setzen sich batteriebetriebene Züge "fast immer" gegen die Wasserstoff-Variante durch, sagt der Vertriebsleiter von Stadler Rail – und dass, obwohl H2-Züge in deutlich kürzerer Zeit für deutlich längere ...

Externer Link
Zusammenführen

E-Bus und Wasserstoffbus in Graz unterwegs

[Newslink]
von A.D.

Bei der Holding Graz kommen jetzt ein Wasserstoff-Brennstoffzellenbus und ein batterieelektrischer Bus im Linienbetrieb zum Einsatz. Im Rahmen des Projekts „move2zero“ wird der Demobetrieb der emissionsfreien Busse wissenschaftlich begleitet.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Langenlois

Kamptalbahn: Akkuzüge statt Elektrifizierung

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die im Vorjahr gestarteten Bauarbeiten entlang der Kamptalbahn in Niederösterreich gehen in die intensive Phase. Ab Anfang September wird die Strecke zwischen Hadersdorf und Sigmundsherberg gesperrt. Eine Elektrifizierung dürfte vom ...

Externer Link
Zusammenführen

Rund eine Million Euro für Radwegenetz in Abtenau

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Ausbau entlang der B162 und B166 / Neue Querungshilfe, Bushaltestelle und Park & Ride-Platz entstanden.

Externer Link
Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024