Chinesische Busse in Oslo könnten von China aus gesteuert werden – sie fahren auch in Amstetten
Die Verkehrsbetriebe der norwegischen Hauptstadt testeten im Sommer neu angekaufte Fahrzeuge. Auch in Dänemark und in Niederösterreich fahren die Busse ...
Die Berechnung der CO2-Ersparnis
Die auf ÖBB-Tickets ausgewiesene CO2-Ersparnis basiert auf Berechnungsmodellen des Umweltbundesamts: Hierzulande verursacht eine Fahrt mit dem Auto 25-mal mehr CO2 als eine Fahrt mit der Bahn auf gleicher Strecke. Ursache für die gute Bi...
Steiermarkbahn: Güterverkehr um 96% eingebrochen
Der Güterverkehr auf der Schiene ist derzeit zwar generell unter Druck, die Zahlen der steirischen Landesbahnen überraschen aber doch: Hier ist die ...
Umfangreiches Projekt: Öffentliche Verhandlung zur Elektrifizierung der Innkreisbahn
Die Elektrifizierung der Innkreisbahn zwischen Neumarkt-Kallham und Braunau am Inn soll im Frühjahr 2026 beginnen. Für dieses Vorhaben ist am 4. Dezember 2025 ab 9 Uhr im Sparkassen-Stadtsaal in Ried eine öffentliche Verhandlung anberaumt.
Nullemissionsbusse und Autonomes Fahren: Kommt die Revolution im europäischen Busmarkt?
Wann werden die selbsfahrenden Busse zur Normalität? Eine Studie zeigt immer mehr Interesse bei den Betreibern.
Stadtbetriebe Steyr testen erstmals Batterie-Gelenkbus
Mitfahrt mit E-Testbus im Stadtbus-Liniennetz ist kostenlos...
Fexible Elektro-Kleinbusse: Probebetrieb endet mit positiven Rückmeldungen | MVG
Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben in den vergangenen Wochen neue Fahrzeuge im Linienbetrieb getestet.
Seit 20 Jahren in Europa unterwegs: WoodTainer-System feiert Jubiläum - Innofreight
Seit 2005 ist das WoodTainer-System von Innofreight zuverlässig unterwegs. Dieses Jubiläum wurde am Freitag gemeinsam mit Papierholz Austria und der ÖBB Rail Cargo Group bei Sappi in Gratkorn gefeiert. Der Transport von Biomasse mit dem ...
LOK Report - Bayern: Erkundungsbohrungen bei der Daglfinger und Truderinger Kurve
Die DB InfraGO führt ab Oktober 2025 bis voraussichtlich Ende Januar 2026 geotechnische Erkundungsbohrungen im Projektgebiet des Projekts Daglfinger und Truderinger Kurve (DTK) durch. Die Arbeiten dienen der Erstellung von Baugrundgutach...
Bahn verschiebt Elektrifizierung zwischen Bahnhof und Neißeviadukt in Görlitz
Mittel- und langfristig wollen Görlitz und Zgorzelec ihren gemeinsamen ÖPNV aber ausbauen. Dafür läuft jetzt ein neues Projekt. Es hat ein klares Ziel.