Gleichenfeier & Inbetriebnahme Bahnhofshalle Engelhof - Stern & Hafferl Verkehr
Gemeinsam mit LR Mag. Günther Steinkellner, Bgm. Mag. Stefan Krapf und Ing. Günter Neumann wurde am 26.8. die Gleichenfeier und die Inbetriebnahme der Bahnhofshalle am Bahnhof Engelhof gefeiert. Der Bahnhof Engelhof, jetzt schon ein ...


Mehr Güter auf die Schiene – Mehr Klimaschutz im Verkehr
Mehr Güter auf die Schiene gleich mehr Klimaschutz im Verkehr. Schienenallianz stellt Papier mit Forderungen an nächste Regierung vor.


Echte Verkehrswende jetzt - Forderung zur IAA!
Zur IAA die Forderung vom Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft: Deutschland braucht Verkehrswende mit weniger Straßenverkehr.


LOK Report - Österreich: Mit der neuen KISS-3-Flotte der WESTbahn in die Klima- und Verkehrszukunft
Fotos WESTbahn/Schedl. Im Beisein des Generalsekretärs im Klimaschutzministerium, DI Herbert Kasser, haben heute die WESTbahn-Anteilseigner Dr. Hans Peter Haselsteiner und Dr. Erhard Grossnigg sowie der CEO der WESTbahn, ...


LOK Report - Bayern: Abschließende Elektrifizierungsarbeiten auf Außerfernbahn gestartet
Ab Montag rollen die Bagger: Die DB beginnt mit den Bauarbeiten für die Elektrifizierung des Bahnabschnitts von der deutsch – österreichischen Staatsgrenze bis zum Bahnhof Pfronten-Steinach. In den nächsten Wochen werden die baulichen ...


Westbahn beginnt Klimaticket-Ära mit neuen Zügen und Ziel München
Zu ihrem zehnjährigen Bestehen wird die private Westbahn ihre seit Dezember 2017 im Einsatz stehende KISS 2 Flotte zur Einführung des Klimatickets am 26. Oktober mit 15 sechsteiligen Doppelstockzügen der neuen Generation KISS 3 erweitern.


Das Ende für TALENT 3, Metropolitan und Abellio(?); ICE L vorgestellt und viel mehr | BahnNews August 2021
Das ist BahnNews für den August mit einer Fülle interessanter Themen. Bestellung der ÖBB von 20 Nightjets und 21 Desiro ML bei Siemens, um das 3€ Klimaticket, Änderungen beim ICE L, den letzten ausgelieferten Giruno und noch viel mehr...


Gleichenberger Bahn : Interessensvertreter: "Wo bleibt der Aufschrei der Bevölkerung?"
Es wird nicht ruhig um die Gleichenberger Bahn: Interessensvertreter fordern Bekenntnis zur Erhaltung. Verhandlungen zwischen Region und Land im September.


EU-Werbezug für Bahnverkehr bald in Salzburg
Zur Förderung des Bahnverkehrs hat die EU nun einen Sonderzug auf eine 36-tägige Reise quer durch die Mitgliedsstaaten geschickt. In Österreich hat er auf dem Brenner, dem Salzburger Hauptbahnhof sowie auf den Bahnhöfen St. Pölten und ...


Graz will Wartehäuschen begrünen
In Graz will man mit der Begrünung von Wartehäuschen von Öffis ein besseres Mikroklima schaffen. Das Holding-Graz-Tochterunternehmen Ankünder präsentierte am Donnerstag den ersten Prototyp.

