Linz: Radhighway in den Linzer Osten soll vor Schulbeginn im Herbst fertig sein
LINZ. Unternehmen wie die IT-Schmiede Dynatrace sehen in der Radverbindung eine Attraktivierung des Standorts, für wegfallende Parkplätze sind Ausgleichsmaßnahmen geplant.


Wandern im südlichen Niederösterreich: Am Bahnwanderweg zwischen Wolfsbergkogel und Eichberg - Oberwart
Der Bahnwanderweg zwischen Semmering und Gloggnitz bzw. Payerbach ist einer meiner Lieblingswanderwege, die ich seit einigen Jahren jährlich in einer Variante gehe.


Swietelsky mit Siemens Mobility Vectron Dual Mode Loks für Osteuropa bald höchst flexibel
Swietelsky baut seine Lokflotte mit vier weiteren Vectron Dual Mode aus und setzt auf grenzüberschreitende, klimafreundliche Bahnbauprojekte in CEE – flexibel, effizient und ohne Lokwechsel dank Hybridtechnologie.


Innofreight und K+S präsentieren den ChemieTainer
Das deutsche Rohstoffunternehmen K+S nimmt die ersten 60 ChemieTainer von Innofreight in Betrieb. Die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bahnlogistiker stärkt den intermodalen Transport von Dünger in Richtung Polen.


Neue Ausschreibung über 12 + 27 Doppelgelenkwagen – trolley:motion
Am 20.03.2025 veröffentlichte die LINZ LINIEN GmbH im Amtsblatt der EU eine Ausschreibung über eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Doppelgelenk-Oberleitungsbussen in ca. 24 m Länge für den Betrieb im innerstädtischen Linienverkehr ...


Batterie wiegt über 250 Tonnen: Diese Elektrofähre revolutioniert die Schiffahrt
Diese Elektrofähre aus Australien setzt neue Maßstäbe in der Schifffahrt: 120 Meter voll elektrisch und ohne fossile Brennstoffe betrieben.


Neue Citybus-Flotte kommt mit sieben E-Bussen aus China
N-Bus baut in Kürze Amstettner Öffi-Verkehr mit komplett emissionsfreien Bussen aus. Das stadteigene Ybbskraftwerk liefert den Strom dazu.


Kärnten: Was neuer Frachtenbahnhof der Region bringen kann
Das Land kaufte das Areal des alten Bahnhofs in Kühnsdorf. Nun soll dort eine Logistikdrehscheibe entstehen. Die „Krone“ und Verkehrslandesrat ...


Leopoldauer Straße: Neue Radwege und mehr Grün für Wien-Floridsdorf - Vienna Online
Leopoldauer Straße erhält neue Radwege und 17 Bäume für mehr Grün und Sicherheit in Wien-Floridsdorf. Bauarbeiten starten am 13. Mai 2025.


Logistik entscheidet über Zukunft der Bioökonomie - Österreichischer Biomasseverband
ÖBMV lädt zur Tagung ,,Biomasse: Aufbringung, Verarbeitung und Logistik“

