Schienengüterverkehr baut Umwelt-Vorsprung aus
Güterzüge stoßen 7,4 Mal weniger CO₂ aus als Lkws. Das zeigen aktuelle Zahlen des Umweltbundesamts, die die Allianz pro Schiene ausgewertet hat.


LOK Report - Österreich: Tiroler Tageszeitung - Die Luegbrücke zementiert altes Denken
Dass die Luegbrücke im Wipptal saniert werden muss und ein Tunnel das Transitproblem nicht löst, ist unbestritten. Doch in der Debatte darüber vergeigt die Verkehrspolitik einmal mehr Zukunftskonzepte für die Brennerachse und die Verlagerung.


Busse zu schwer für Neubaugasse
Belastungsprobe nicht bestanden: Die schweren Gelenkbusse des 13A machen das Pflaster auf der relativ frisch gepflasterten Neubaugasse kaputt. Die Einkaufsstraße wurde vor gut zwei Jahren um elf Mio. Euro umgestaltet und mit einem klimafitten...


Aus für Neuwagen mit Verbrenner in EU fix
Das Aus für Neuwagen mit Verbrennermotor ab 2035 ist beschlossene Sache: Das EU-Parlament hat am Dienstag seine Zustimmung gegeben.


15 Jahre S-Bahn Steiermark: Fahrgast Steiermark gratuliert und fordert weitere Verbesserungen
Seit 15 Jahren sind in der Steiermark Züge unter der Marke „S-Bahn“ unterwegs. Im Dezember 2007 startete die S-Bahn im Großraum Graz, nachdem unter der damaligen Verkehrslandesrätin Edlinger-Ploder die finanziellen Mittel für...


Österreich: Nachhaltigkeitsprojekt "Blühende Bahntrasse" liefert richtungsweisende Ergebnisse auf der Wachaubahn
Foto NB/Kerschbaummayr. Das im Jahr 2022 gestartete Nachhaltigkeitsprojekt „Blühende Bahntrasse“ liefert erste richtungsweisende Ergebnisse. An zwei Testabschnitten entlang der Wachaubahn wurde erprobt, ob Bahndämme Potenzial für ökologisch wertvolle Flächen bieten.


Von Salzburg in den Lungau mit Öffis . . .
An einem Vormittag von Salzburg in den Lungau: Ich benötigte zwei Züge und drei Busse. Meine Fahrt begann um 10.12 Uhr Salzburg-Hauptbahnhof und endete um 13.57 Uhr in Tamsweg. Fahrzeit: 3.45 (ca. 120 km). Alternative: eine Stunde früher...


Alle Räder stehen still, wenn mein starker Arm es will!
15 NASAger wollen Mobilität von 2 Millionen Einwohnern blockieren | „STOPP U-BAHN“-Gruppe plant Projekt S-Link zu zerstören!


Erster Holzzug von Deutschland nach Bosnien
Von Deutschland direkt in eine große Papierfabrik in Bosnien. ÖBB Rail Cargo Group (RCG) organisiert erstmals einen Ganzzug – beladen mit Rundholz – über den Balkan.


Baulos H41 Sillschlucht-Pfons: Beginn der Tübbingproduktion - Wie der Bau voranschreitet und gleichzeitig die Umwelt geschont
Mit dem Brenner Basistunnel (BBT) entsteht eine zukunftsorientierte Flachbahn durch die Alpen. Der Brenner Basistunnel ist das Kernstück der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona.

