Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Platzbedarf eingleisiger Bahnstrecken

Themenschwerpunkt „Weilhartbahn“

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Die Idee der Bahn durch den Weilhartforst gibt es bereits seit der Eröffnung der Lokalbahn nach Lamprechtshausen 1896. Über Jahrzehnte war die Weilhartbahn in den Zeitungen. Bereits damals wäre die Bahn Richtung Braunau wichtig gewesen.

Zusammenführen

Grüner Drahttransport auf Schiene

[Presseaussendung]
von A.D.

Performance in Wire - jetzt auch durch die gemeinsame Entwicklung eines Prototypwaggons mit Innofreight, der Deutschen Bahn und der voestalpine Wire Rod Austria GmbH mit dem klaren Ziel, den Transport von Walzdrahtcoils zu optimieren.

Zusammenführen

16.000 Kärntner nutzen Klimaticket

[Newslink]
von A.D.

Das Klimaticket sorgt nicht nur für eine Reduzierung der Treibhausgase, es hilft auch Pendlern beim Sparen. Seit seiner Einführung vor zwei Jahren wurden in Kärnten mehr als 16.000 Klimatickets verkauft, heißt es vom ...

Externer Link
Zusammenführen

„Pedi-Bus“ bringt Kinder sicher in die Schule

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In vielen Tiroler Gemeinden sorgt in den ersten Schulwochen der sogenannte „Pedi-Bus“ für einen sicheren Schulweg. Kinder sind dabei in einer Gruppe, die von Erwachs...

Externer Link
Zusammenführen

Noch keine Entscheidung zu Kampenwandseilbahn

[Newslink]
von A.D.

Aschau - Das Verwaltungsgericht München hat zum Ausbau der Kampenwand-Seilbahn in Aschau noch keine Entscheidung getroffen.

Externer Link
Zusammenführen

Zehn-Minuten-Takt in Klagenfurt gesichert

[Newslink]
von A.D.

Das Land Kärnten unterstützt den Ausbau des städtischen Busverkehrs in Klagenfurt mit einer jährlichen Förderung von sechs Millionen Euro. Diese Finanzspritze soll den Zehn-Minuten-Takt im Busverkehr sichern und die Verbindung zwischen ...

Externer Link
Zusammenführen
Obus Salzburg

Dampftramway, Rote Elektrische, S-Link

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Die mittelalterliche Altstadt Salzburg ist bis heute überhaupt nicht für die reibungslose Bewältigung des Straßenverkehrs eingerichtet. „Das Auto“ ist bis heute und vermutlich noch länger, ein Fremdkörper in der Salzburger Altstadt.

Zusammenführen
DB Symbolbild

Variantenentscheide: Längere Tunnel, weniger Flächenverbrauch, Schutz des Trinkwassers - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

[Newslink]
von A.D.

Die Vorplanung für den Brenner-Nordzulauf biegt auf die Zielgerade ein. Am Mittwoch stellte die DB im Projektbeirat das Ergebnis der lokalen Variantenentscheide vor. Zwei verlängerte Tunnel und zusätzliche Brückenabschnitte verringern ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - CargoBeamer/Girteka: 20‘000ster intermodaler Transport komplettiert

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Girteka, einer der größten Flottenbetreiber im europäischen Straßentransport, und CargoBeamer, ein führender Betreiber von Bahnverbindungen und Terminals für nicht kranbare Sattelauflieger in Europa, haben einen bedeutenden Meilenstein ...

Externer Link
Zusammenführen
Obus Salzburg

Themenschwerpunkt: Der Obus, technologisch unerreicht!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Seit die „Elektro-Mobilität“, die „echte“ mit Bahn und Obus, aus Umweltschutz- und Klima-Gründen ein weltweites Thema ist, erlebt der moderne Obus eine Renaissance. Der Obus hat alle Eigenschaften, die ein Fahrzeug der Zukunft braucht.

Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024