Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Goldegg - mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum erreichbar

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Mit der Bahn von Niederösterreich nach Schwarzach im Pongau. Problemlos erreicht. Ankunft in Schwarzach um 15.30 Uhr. Zug ist pünktlich. Das Endziel sollte Goldegg im Pongau sein. Etwa sechs Kilometer von Schwarzach entfernt. Normale ...

Zusammenführen

Grund für Dammbruch bei Pinzgaubahn geklärt

[Newslink]
von A.D.

Laut einem Gutachten war nicht Pfusch schuld am Dammbruch, sondern der unfertige Zustand der Baustelle. Die Planer ziehen daraus Konsequenzen.

Externer Link
Zusammenführen

"Letzte Generation": Klima-Protest auf Imbergstraße und Staatsbrücke

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Eine Klima-Demonstration hat den Verkehr in der Salzburger Innenstadt am Montagmorgen lahmgelegt. Der etwa einstündige Protestmarsch der Organisation "Letzte Generation" startete an der Imbergstraße und endete auf der ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Öffi-Angebot in Österreichs 124 regionalen Zentren weist große Unterschiede auf - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Während in 20 der 124 regionalen Zentren Österreichs mehr als 150 Züge pro Werktag halten, sind zwölf regionale Zentren gar nicht mit der Bahn erreichbar, wie eine aktuelle VCÖ-Studie zeigt. Gegenüber dem Jahr 2019 ist in 90 regionalen ...

Externer Link
Zusammenführen

Autonome Shuttledienste statt Privatautos

[Newslink]
von A.D.

Die Mobilität der Zukunft könnte durch autonome Shuttledienste revolutioniert werden. Laut Andreas Herrmann, Experte für Smart Mobility Management, könnten diese Dienste dazu beitragen, Verkehrsflächen zurückzugewinnen, Emissionen zu ...

Externer Link
Zusammenführen

VVT zählt 160.000 Stammkunden

[Newslink]
von A.D.

160.000 Personen besitzen in Tirol ein Jahresticket für den öffentlichen Verkehr, teilte der Verkehrsverbund Tirol (VVT) mit. Damit fahre fast ein Fünftel der Bevölkerung regelmäßig mit Öffis. Für die Politik sei das Erfolg und Auftrag ...

Externer Link
Zusammenführen

Granitbahn: Die Arbeit hinter der Arbeit am Beispiel Oktober 2023 - Lokalbahn Hauzenberg

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Der Oktober ist nun vorüber und damit auch die letzte Sommerfahrt und eine Gelegenheit über die Arbeit hinter der Arbeit zu berichten. Gemeint sind einerseits die vordergründig sichtbaren Arbeiten mit der Organisation, Bewerbung und ...

Externer Link
Zusammenführen

Flachgautunnel Köstendorf: ÖBB sehen Licht am Ende des Tunnels

[Newslink]
von A.D.

Seit 2018 sind die Planungsarbeiten für die Neubaustrecke Köstendorf bis Salzburg im Gange. An die schon vorhandene Bestandsstrecke in Köstendorf und Kasern soll eine 21,3 Kilometer lange Bahnstrecke von Köstendorf nach Salzburg entstehen.

Externer Link
Zusammenführen
SLB Salzburger Lokalbahnen

Themenschwerpunkt „Zweisystem TramTrain“

[Reportage, Informationsverbund]
von R.F.

Im Grunde ist die Idee „Karlsruher Modell“ relativ einfach. Mehrere Eisenbahnverwaltungen arbeiten zusammen und überziehen eine Region mit einem System an Zweisystem-Triebwagen, mit denen Fahrgäste aus der Region mitten ins Zentrum fahren.

Zusammenführen
Zurückgelegte Kilometer nach Verkehrsmittel

Salzburger umrunden täglich 480 Mal die Erde

[Presseaussendung]
von A.D.

2022 legten die Salzburgerinnen und Salzburger rund 19,2 Millionen Kilometer an einem durchschnittlichen Werktag zurück. Das entspricht 480 Erdumrundungen – täglich. Mobilitätsstudie ab sofort online abrufbar

Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024