VCÖ: Norwegen vor Dänemark Europas Spitzenreiter bei Elektroautos - Mobilität mit Zukunft
89 Prozent der heuer in Norwegen neuzugelassenen Pkw sind Elektroautos, im Jahr 2025 werden es 100 Prozent sein. Norwegen schafft zehn Jahre vor der Europäischen Union den kompletten Umstieg auf Elektroautos bei Neuwagen. Innerhalb der ...


VDV | Bus und Bahn zentral für lebenswerte, barrierefreie Städte
Der VDV hat sich maßgeblich an der Arbeit des Expertenkreises Klimaschutz in der Mobilität (EKM) beteiligt. Martin Schmitz, Mitglied des Expertengremiums ...: „Die Arbeit im EKM verdeutlicht, wie zentral Busse und Bahnen nicht nur für ..."


Deutschlandticket wird 2025 für Familien unattraktiv
Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace zeigen, wie ein Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn die Familienkassen und das Klima entlasten könnte.


Ausblick auf das Verkehrsjahr 2025: Neue Strecken, neuer Tunnel
In Wien sollen mit 12 und 27 zwei neue Straßenbahnlinien in Betrieb gehen. Zwischen Graz und Klagenfurt eröffnet die Koralmbahn. Das Klimaticket wird teurer.


Nach Schaden am Gleis: Zugverkehr zwischen Schongau und Peißenberg wieder möglich
Wegen eines Schadens am Gleis oder dem Untergrund fahren seit dem Weihnachtsabend zwischen Schongau und Peißenberg keine Züge mehr.


E-Mobilität: VCD fordert diskriminierungsfreies Angebot
Die E-Mobilität in Deutschland krankt nicht nur an zu wenigen erschwinglichen Modellen, sondern auch an fehlenden Lademöglichkeiten. Und viele der vorhandenen Ladesäulen dürfen manche E-Fahrzeuge gar nicht nutzen – nämlich ausgerechnet ...


Parkplatz schon mittags voll: Schranke zum Dreisessel wird geschlossen
Zweiter Weihnachtsfeiertag, die Menschen haben Zeit, das Weihnachtsessen will verdaut werden – und hoch droben das Winterwonderland. Und so kam auch am Donnerstagmittag wie zu erwarten die Meldung: Der Dreisesselparkplatz ist dicht ...


Bezirkschef-Interview: "Freude auf die U-Bahn in Hernals ist ungebrochen"
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) spricht mit MeinBezirk über das vergangene Jahr und über die Pläne für 2025. Etwa über den neuen Fahrradhighway, den Abriss des Elterleinplatz 8 und die Polizei im Bezirk.


Linz soll autofrei werden: Grüne Bürgermeister-Kandidatin Eva Schobesberger sagt SUVs und Co. den Kampf an
Bäume statt Autos: Klimastadträtin Eva Schobesberger (Grüne) möchte Linzer bis 2040 dazu bringen, auf Autos zu verzichten und lieber mit den Öffis oder dem Fahrrad zu fahren.


Es drohen Kürzungen im Nahverkehr: Landrat schreibt Brandbrief an Söder
Landkreistag warnt Söder vor Scheitern der ÖPNV-Strategie. Der Freistaat geizt mit Zuschüssen zum ÖPNV.

