"100 neue Arbeitsplätze"– Bahnmotoren-Hersteller wächst | Heute.at
Bahnmotoren: TSA investiert 30 Mio. Euro in neues Stanzzentrum in Wiener Neudorf, schafft 100 Jobs und stärkt Elektromobilität in Österreich.
Hanke will mit EU-Hilfe Europas Bahnindustrie schützen
WIEN. Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) will die Bahnindustrie in Österreich und in ganz Europa vor der Konkurrenz aus China schützen. Dazu will er "noch heuer" in Brüssel Vorschläge einbringen und ab sofort mit der Abstimmung au...
Thema | Keine Züge mehr aus China: Minister Peter Hanke will "made in Europa"
Infrastrukturminister Peter Hanke will in Österreich und Europa keine Züge aus China. Bei diesem Vorhaben zum Schutz der Bahnindustrie sucht er nun Unterstützung in der EU.
Fahren mit Altfett und Elektro: Wiener Neustadt setzt auf Hybrid-Busse
Drei neue Busse der Stadtwerke kombinieren Verbrennungsmotor mit einem elektrischen Generator und Energiespeicher.
Betriebliches Mobilitätsmanagement 2026+
Für eine moderne, nachhaltige und effiziente Unternehmensmobilität. Ein Programm der WKW...
Stadt Salzburg schiebt Stieglbahn aufs Abstellgleis
Die geplante Aktivierung der Stieglbahn in der Stadt Salzburg für den Personenbeförderungsverkehr wurde vorerst wieder zu den Akten gelegt. Eigentlich war eine Machbarkeitsstudie geplant. Doch daraus wurde nichts, bestätigt Stadträtin An...
Österreich ringt sich zur Zustimmung zum EU-Klimaziel durch – mit Vorbehalten
Nach langem Zögern gibt es nun eine Position Österreichs: Die Regierung wird sich laut SPÖ an den Vorschlag der EU-Kommission halten
Die „MS Eisvogel“ feiert dieses Jahr ihren 70. Geburtstag
Das Betriebsschiff „MS Eisvogel“ des Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, feiert runden Geburtstag. 1955 in der Schiffswerft Linz gebaut, wird die „MS Eisvogel“ als Mehrzweckschiff zum Eisbr...
ÖBB: UVP-Bescheid zu Neubaustrecke Köstendorf – Salzburg - ÖBB
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum viergleisigen Ausbau der Weststrecke im Salzburger Flachgau ist geschafft. Die verantwortliche Behörde, das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und...
ÖBB: Volle Fahrt für den Güterverkehr auf der neuen
Klimafreundliche Mobilität: 30 % mehr Kapazität für Güter auf der Südstrecke Neue Strecke: Kürzere Transportwege, weniger Energieverbrauch durch geringere Steigung Koralmbahn stärkt Österreich als...