Skigebiete: „Leitfaden der Nachhaltigkeit“
Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, auch für Skigebiete. Vertreter der Seilbahnwirtschaft präsentierten einen „Leitfaden der Nachhaltigkeit“. Er erleichtert es Betreibern der Seilbahnen, abzuschätzen, wie nachhaltig sie bereits...


Die 10 schönsten Bahnstrecken der Welt, die noch befahren werden
Zug um Zug: Das sind die 10 schönsten Bahnstrecken der Welt in Europa, Asien, Amerika und Australien – jetzt lesen auf Esquire.de!


Zweite Chance für das Linienverkehr Schnellboot-Projekt auf der Donau?
Potsdam, Rotterdam, Hamburg… Schnellboote im öffentlichen Verkehr sind mittlerweile auch in europäischen Städten Realität. Die Idee wäre auch für Linz sowohl als Teil des innerstädtischen Verkehrs als auch für Pendler interessant.


SchafbergBahn: ErlebnisQuartier in St. Wolfgang feierlich eröffnet
Nach zwei Jahren Bauzeit konnte das neue ErlebnisQuartier der SchafbergBahn nun der Öffentlichkeit vorgestellt und in Anwesenheit von Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Tourismus eröffnet werden.


Revision bei der Predigtstuhlbahn
Bad Reichenhall - Zwei Wochen müssen sich die Menschen in der Region und vor allem die Urlauber wieder gedulden: Denn in Bad Reichenhall starten heute, 17. April die Revisionsarbeiten an der Predigtstuhlbahn.


Er bringt die Leute rauf und sicher wieder runter
Als Wagenbegleiter der Untersbergbahn hat Robert Azetmüller in 29 Berufsjahren viel erlebt. Auch einen Nackten morgens an der Bergstation.


Linz: 125 Jahre Trambahn zum Pöstlingberg
Von Robert Möginger Nasskalt und windig war der Morgen des 29.Mai 1898, und die Jungfernfahrt mit der beidseitig offenen „Elektrischen“ sicher kein reines Vergnügen.


Baden startet neues Mobilitätskonzept
Gemeinsam mit den ÖBB hat Baden ein neues Mobilitätskonzept umgesetzt. Über eine App kann man sich Fahrräder, Elektroroller, E-Bikes und E-Autos ausleihen, zudem wird ein Shuttle-Service angeboten. Im Herbst startete das Projekt,


Bunter Fahrplanzuwachs, aber faules Osterei für die Thermenbahn
So erfreulich die Verbesserungen auch sind, ist es umso bedauerlicher, dass das Land Steiermark sich nicht dazu entschließen konnte, auf der Steirischen Thermenbahn zwischen Hartberg und Fehring wenigstens die empfindlichsten Angebotslücken...


Seilbahnen mit positiver Bilanz
Die Kärntner Skigebiete sind mit der ablaufenden Wintersaison sehr zufrieden. Vielerorts stellen die Lifte am Montag ihren Betrieb ein, nur vereinzelt kann noch länger Skigefahren werden. Trotz höherer Preise wurden in dieser Saison deutlich...

