Seilbahn kann repariert werden
Ein Blitzschlag hat vor einer Woche das acht Kilometer lange Seil des Transportliftes auf die Erzherzog-Johann-Hütte in der Glocknergruppe getroffen. Der Lift wurde lahmgelegt, er ist aber die Lebensader der Hütte, die pro Tag etwa 100 ...


Dachstein-Baustelle fordert Geduld
Auf dem Dachstein wird ab September die Bergstation der Seilbahn auf 2.700 Metern um rund 15 Millionen Euro umgebaut. Österreichs höchstgelegene Baustelle fordert aber bereits jetzt viel Geduld . Derzeit wird auf dem Dachstein ein ...


E-Bus auf der Kehlstein-Strecke blieb mit technischem Defekt liegen
Erst vor einem Monat wurden die neuen E-Busse auf den Kehlstein feierlich eingeweiht. Die moderne Technologie finde bei den Fahrgästen guten Anklang. Am Freitag kam es jedoch zu einem Zwischenfall.


"Die Faszination der Ischlerbahn: Ein Mythos aus vergangenen Zeiten lebt wieder auf"
Faszinierende Einblicke in die Geschichte und den Zauber der Ischlerbahn. Das Gespräch fand im Kontext einer Sendung statt, in der die „Ischlerbahn“, die längst vergessene Schmalspurbahn im Salzkammergut, in den Fokus gerückt wurde.


Waggon der Schafbergbahn im Salzkammergut entgleist
Ein Waggon der Schafbergbahn im Salzkammergut ist bereits am Montag entgleist. Grund dafür war eine falsch gestellte Weiche. Verletzt wurde niemand.


CE4T Clean Energy for Tourism: Projekterfolge
Der Ansatz von “Clean Energy for Tourism” (CE4T) ist die integrative, systemische Optimierung der drei zentralen Bereiche Stromversorgungsystem, Elektrizitätsmärkte und Großabnehmer in der Tourismusindustrie. Ziel des Projekts war es,


So komme ich mit den Öffis an den See
Vom Mühlviertel bis ins Salzkammergut – zahlreiche Badeseen in ganz Oberösterreich können stressfrei mit den Öffis erreicht werden. Ein Überblick.


Zugfahren ist in Europa bis zu 30-mal teurer als Fliegen
In sieben von zehn Fällen ist die Reise mit dem Flugzeug günstiger als mit der Bahn. Auch von und nach Österreich kosten Zugreisen im Schnitt doppelt so viel


Gondel-Notfall von Wagrain im Eiltempo gemeistert
144 Personen saßen während des Unwetters am Dienstag in Wagrain in Gondeln fest. Die Bergung dauerte nicht einmal drei Stunden - Retter und ...


13 Personen aus Gondeln befreit: Bergrettungseinsatz bei Weißsee-Gletscherbahn
Aufgrund starker Unwetter stürzten am Dienstagnachmittag Bäume auf die Seilbahn der Weißsee-Gletscherbahn. 13 Personen waren in vier Gondeln gefangen und mussten von der Bergrettung gemeinsam mit der Flugrettung befreit werden.

