Nibelungenbrücke: Aus für einen Radstreifen
Knapp zehn Tage nach der offiziellen Eröffnung der neuen Radfahrstreifen auf der Nibelungenbrücke ist am Dienstag bereits das Aus für das Provisorium flussaufwärts verkündet worden. Der Teilabbruch sei aus Sicherheitsgründen und für den ...


Grabungsarbeiten Linzer Landstraße: Straßenbahn wird unterbrochen
LINZ. Die Linz AG Wasser erneuert wie berichtet die 130 Jahre alte Hauptwasserleitung entlang der Landstraße zwischen Taubenmarkt und Bischofstraße. Am Mittwoch, 16. April und Donnerstag, 17. April, muss daher ab 21 Uhr die Straßenbahn u...


BGL - Bischofswiesen: Schüler müssen 45 Minuten auf den Bus nach Marktschellenberg warten
Noch gibt es Schwierigkeiten, wer mit Bus und Bahn zur gemeinsamen Mittleschule aller fünf Gemeinden des südlichen Landkreises in Bischofswiesen (Berchtesgadener Land) will. Auch die Schülerbeförderung nach Hause läuft nicht rund. In der...


Verwirrung um neues Ticket-System in München: „Kommt vor, dass es etwas falsch interpretiert“
Nach seiner ÖPNV-Fahrt durch München wundert sich unser Redakteur über den Preis. Ein MVG-Sprecher erklärt, warum das neue Ticketsystem noch nicht perfekt ist.


Baustellenfahrplan im Oberengadin
Um die Auswirkungen der zahlreichen Baustellen auf der Albulalinie zu verringern, setzt die Rhätische Bahn (RhB) vom 19. Mai bis 26. Oktober 2025 im Oberengadin einen Baustellenfahrplan um. Dieser führt zu kleineren Anpassungen der Ankun...


Radkersburger Bahn: Schienenersatzverkehr von 18. bis 27. April - Südoststeiermark
Wichtige Information der Österreichischen Bundesbahnen in Sachen Radkersburger Bahn. Aufgrund von Arbeiten an der Stecke wird in Kürze ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. REGION.


Kinder auf Prater-Hochschaubahn gefangen
Heute Nachmittag sind zwei Kinder auf einer Hochschaubahn im Wurstelprater mit ihrem Wagen stecken geblieben. Die Wiener Berufsfeuerwehr brachte sie auf den Boden zurück. In der Nacht zuvor war im Prater der Strom für etwa drei Stunden a...


Deutsche Bahnsperren rund um Salzburg rücken näher
2024 haben die ÖBB einen Passagierrekord eingefahren und mehr investiert denn je. Jetzt drohen Einsparungen im Rahmenplan und deutsche Baustellen.


Verkehrsprobleme im Bezirk Reutte: Liste Fritz fordert Lösungen | Tiroler Tageszeitung Online
Klubobmann Markus Sint und Bezirkssprecher Josef Lutz von der Liste Fritz fordern Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation im Bezirk Reutte. Neben der Kritik am Scheiteltunnel stehen die Ausfälle der Außerfernbahn und fehlende Pa...


Südkorea: U-Bahntunnel plötzlich eingestürzt
Nach dem Einsturz eines U-Bahntunnels in der Nähe von Seoul, gestalten sich die Rettungsarbeiten schwierig.

