Von Hauptachse abgekoppelt: Was die Koralmbahn für Leoben bedeutet
Die Koralmbahn bringt einiges an Dynamik ins steirische Bahnnetz – und auch für Leoben wird sie spürbare Veränderungen mit sich bringen. Bisher lag Leoben an der klassischen Südstrecke Wien–Graz–Klagenfurt–Villach.


Ein Stück Eisenbahngeschichte
Die aufwendige Restaurierung der Kleinlokomotive erinnert viele Dorfener an das einstige Veldener Bockerl ...


Einfache Sprache: Immer wieder kommt es zu Staus, weil sich die Auto-Fahrer nicht an die Verkehrs-Regeln halten
Das Reißverschluss-System sorgt für fließenden Verkehr. Experten erklären, wie Auto-Fahrer sich richtig verhalten, um Staus zu vermeiden.


Gaisberg im Umbruch:: Kreibich über Seilbahn, Verkehr und neue Ideen
Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich hält die Umsetzung der diskutierten Gaisberg-Seilbahn innerhalb der nächsten fünf Jahre für realistisch – und verweist auf private Finanzierung.


ÖBB: Baustart für Pfeilerverstärkung Donaubrücke Mauthausen - ÖBB
ÖBB verstärken ab August 2025 Brückenpfeiler Arbeiten als Grundlage für notwendige Erneuerung der Straßenbrücke Sicherstellung einer intakten Bahn- und Straßeninfrastruktur als Ziel


ÖBB: Startschuss für zukunftsweisendes Verkehrsprojekt in - ÖBB
Anrainerinformation und Planausstellung zur neuen Bahnunterführung westlich des Bahnhofs Föderlach Mehr Sicherheit und Komfort: Niveaufreie Querung mit Geh-Radweg und Kreisverkehr verbessert...


InfraRad – Effiziente Erhebung fehlerverzeihender - AIT
Mit dem vor kurzem gestarteten Projekt InfraRad entwickeln das AIT Austrian Institute of Technology und ITS Vienna Region eine neue Methode, um Radinfrastruktur in Österreich effizient, objektiv...


Am 15. August: Der Gehweg über die ÖBB Lieserbrücke wird freigegeben
Seit acht Monaten wird an der neuen ÖBB-Brücke in Spittal gearbeitet. Die Brücke ist fertig, der nächste Schritt ist die Freigabe des Gehweges. Am 1. November soll auch der Radweg wieder befahrbar sein.


Bundesminister Peter Hanke: Elektro-Power und Bahn statt Verbote
Für mehr Klimaschutz lehnt Verkehrsminister Peter Hanke zwar ein Verbot von Kurzstreckenflügen innerhalb Österreichs und Tempo 100 auf Autobahnen ab.


Fahrradverbot: Radshuttle als Alternativangebot beim Tauernradweg
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Fahrradverbot: Radshuttle als Alternativangebot beim Tauernradweg"? Dann sind Sie hier richtig.

