Fahrradfahren in Wien kann Angst machen – wir haben uns dem gestellt
STANDARD-Redakteur Maximilian drückt sich seit Jahren vor dem Radfahren in Wien. Kollege Sebastian schwingt sich hingegen täglich aufs Bike – und führt ihn deshalb dynamisch ans Büro heran


„Die Almtalbahn muss bleiben“ – Breiter Protest gegen drohende Einstellung – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut
Am Bahnhof Pettenbach versammelten sich zahlreiche Bürger, Politiker und Interessensvertretungen, um gegen die geplante Stilllegung der Almtalbahn durch die ÖBB zu protestieren. Der Protest war eine Reaktion auf angekündigte Budgetkürzun...


Jetzt saven: das neue Klimaticket 18+ in Vorarlberg - Mobilitätsverbünde Österreich
18.06.2025, Autor: Verkehrsverbund Vorarlberg


Bahnhaltestelle Gerling im Pinzgau: Ein Schritt in die falsche Richtung
Am Freitag, dem 13., gab es für viele Pinzgauer eine erschreckende Nachricht: Die Zughaltestelle Gerling soll – neben der Station in Eschenau – mit Dezember 2025 eingestellt werden.


Lebensgefährlich: Radfahrer stoppten Zug, um nach dem Weg zu fragen
Auf der deutschen Insel Rügen stellten sich zwei leichtsinnige Radfahrer auf die Gleise, ein Regionalexpress musste notbremsen. Ihnen drohen hohe Strafen.


Mobilitätsdrehscheibe Jenbach: Täglich rund 4.500 Menschen nachhaltig unterwegs mit Zug, Rad und RegioFlink
Der Bahnhof Jenbach ist eine der wichtigsten Öffi-Drehscheiben im Tiroler Unterland. Täglich steigen hier rund 4.500 Fahrgäste ein oder aus und nutzen damit mindestens eines der Mobilitätsangebote zu nutzen.


Bayerischer Wald: Grenzüberschreitender ÖPNV im Fokus
1.Fachkonferenz „Regionale Mobilität u. Tourismus im Grenzraum Niederbayern-Südböhmen-Pilsen“ in Freyung. Rund 60 Teilnehmer aus 34 Organisationen der Bezirke Südböhmen u. Pilsen, der Landkreise Cham, Freyung-Grafenau, Passau, Regen und ...


Elektrobusse, Superblocks und smarte Ideen: Wie die Region Mobilität neu denkt
Wohin entwickelt sich unsere Mobilität in der Region, welche aktuellen Projekte und Trends gibt es und wie sehen die Zukunftsperspektiven aus? Diese Fragen standen im Zentrum des Mobilitätssalons „Mobilität in der Stadt Steyr – quo vadis...


Urfahr-Umgebung: Einige Kreuzungen an der Mühlkreisbahn bereits entschärft
Der tragische Zugunfall in Ottensheim könnte zu einer schnelleren Rückkehr zu Schranken führen. URFAHR-UMGEBUNG.


Sperre der Tauernbahn: Gastein spürt Rückgang der Radreisenden
Die Sperre der Tauernbahn wirkt sich aus, obwohl der Bus als Alternative zum Zug gut gebucht ist.

