Amsterdam: Straßen im Wandel der Zeit - WienSchauen
Die Hauptstadt der Niederlande ist für ihre attraktiven öffentlichen Räume und für ihre progressive Verkehrsplanung bekannt.
"Situation bei Gaswerkgasse ein Wahnsinn": Brücke soll gefährliches Nadelöhr in der Stadt Salzburg entschärfen
Die Gefahrenstelle in der Gaswerkgasse nahe dem Salzburger Landeskrankenhaus soll entschärft werden. Derzeit werden mehrere Varianten geprüft.
Ausbau von Radwegen für steigenden Radtourismus
Das Radangebot in Niederösterreich wird ständig evaluiert und ausgebaut. Das betrifft nicht nur die Radwege selbst, sondern auch das Angebot entlang ...
IVB-Chef Baltes nach 28 Jahren im Ruhestand
Der langjährige Geschäftsführer der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB), Martin Baltes, ist mit Ende Oktober in Pension gegangen. Seit 1997 leitete Baltes das Verkehrsunternehmen, das mehrheitlich der Stadt Innsbruck gehört. Während dies...
Aus für Fahrrad-Shuttle in Weißbach bei Lofer ab 6. November: Überholverbot und Tempo 80 auf B311
Das Aus für den kostenlosen Shuttlebus für Radfahrer:innen auf der B311 in Weißbach bei Lofer zum Monatsende wurde um einige Tage verschoben: Mit voraussichtlich 6. November müssen sie vorerst wieder auf der Straße fahren. Für Autofahre...
LOK Report - Dänemark: 15.000 Passagiere nutzten die Stadtbahn der Hauptstadt am ersten Tag
Entlang der gesamten Strecke herrschte Feierstimmung, als die Hovedstadens Letbane (Die Stadtbahn der Hauptstadt) ihre erste Fahrt zwischen Ishøj und Rødovre Nord absolvierte. Der Tag markierte den Abschluss langjähriger Bauarbeiten und ...
„Verpasste Chance“: Radlobby übt scharfe Kritik an neuer Unterführung
Nach fast zwei Jahren Bauzeit wird am 1. November die neue Bahnunterführung entlang der Waidmannsdorfer Straße eröffnet. Die Radlobby sieht Versäumnisse der Stadt Klagenfurt.
Bürgerversammlung in Karlstein: Wird der Rufbus Opfer des eigenen Erfolgs?
Von Radwegen über Gefahren für Fußgänger, Polizeipräsenz, Hochwasserschutz bis hin zu Internetversorgung, Waldschutz und Fortschritten bei der Anbindung: Bei der Bürgerversammlung am Mittwochabend in der Turnhalle in Karlstein bei Bad Re...
Sicher zur Schule, besser zum Bus: Pasching denkt Mobilität neu
PASCHING. Die Gemeinde treibt ihre Pläne für eine nachhaltige und sichere Verkehrsentwicklung weiter voran. Spätestens seit der Fertigstellung des Gesamtverkehrskonzepts im März setzt Pasching konsequent Maßnahmen um, die den Alltag ihre...
ÖBB: Neue Bahnunterführung Waidmannsdorf in Klagenfurt für - ÖBB
Mehr Sicherheit auf Schiene und Straße Lärmreduktion durch durchgehende Schallschutzwände Abgasreduktion durch Wegfall des ursprünglichen Stop & Go Verkehrs Freie Fahrt nach zwei Jahren Bauzeit