Bahnstrecke zwischen Salzburg und München gesperrt - was auf Pendler, Reisende und Unternehmen zukommt
Im August stehen zwei Wochen lang Streckensperren und Schienenersatzverkehr für Bahnreisende zwischen Salzburg und München sowie Salzburg und Tirol an. Doch das sind nur Vorwehen - ab 2026 wird es für das heimische Schienennetz besonder...
After successfully completing the FAT phase, the #ROGRIND is now on its way to its final destination in Germany. | ROBEL
After successfully completing the FAT phase, the #ROGRIND is now on its way to its final destination in Germany. A fantastic project is coming to a close, and we’re proud to see the results of great teamwork and dedication.Thanks to ev...
Genehmigungen von Infrastruktur-Großprojekten sollen erleichtert werden
Genehmigungsverfahren von großen Infrastrukturprojekten sollen nach dem Wunsch der Bundesregierung künftig rascher vonstattengehen. Beschleunigt werden sollen auch UVP-Verfahren.
Auf der Kamptalbahn sind bald Akku-Züge unterwegs
Die Diesel-Ära auf der Kamptalbahn geht zu Ende – ab 2028 werden auf der malerischen Strecke sowie zwischen Herzogenburg und Krems 120 Akku-Züge der ...
Wiener Linien: Rampini Wasserstoff-E-Kleinbusse für die Innenstadt - Urban Transport Magazine
Ab September 2025 werden in Wien zehn elektrobetriebene Wasserstoff-Busse des italienischen Herstellers RAMPINI auf den Linien 2A und 3A durch die Wiener Innenstadt fahren. Der erste von ihnen wurde nun der Presse vorgestellt. Die zehn n...
FPÖ-Landesrat Steinkellner im Interview: ... zuversichtlich, eine Lösung für die "Nebenbahnen" in OÖ zu finden.
... Wenn etwa die Firma Hofer den Gütertransport auf der Bahn durchführen will, dann braucht sie die Möglichkeit eines Bahnanschlusses. Den Personenverkehr bis nach Grünau könnte dann etwa Stern & Hafferl übernehmen – nur beispielhaft ...
Einstimmig beschlossen: Wernberger (Bahn-)Lärmschutz kommt fix
Endlich fixiert: Die Bahnstrecke zwischen Föderlach und Gottestal bekommt Lärmschutzmaßnahmen. Hauser, die nicht geschützt werden, bekommen geförderte Lärmschutzfenster. WERNBERG.
Die erste neue Grazer Bim von Alstom wird gerade in Wien fertig getestet
Der Tram-Spotter Peter Bures hat die erste neue Flexity von Alstom für Graz in Wien entdeckt und Fotos davon gemacht. Die Bim wird jetzt in Wien getestet und es finden Einschulungen statt. Ab November fährt sie hier.
Kult-Outfit mit Kult-Zug: Badner Bahn bringt Modelinie heraus - WLB
Die Wiener Lokalbahnen bringen gemeinsam mit dem Wiener Modelabel 12DAG eine exklusive Modelinie inspiriert vom legendären Triebwagen TW100 der Badner Bahn auf den Markt. Die Kollektion ist ab sofort im Fanshop unter www.fanshop.wlb.at e...
ÖBB: Bau der neuen Unterführung in KlagenfurtWaidmannsdorf
Die Bauarbeiten laufen planmäßig, eine der Hilfsbrücken wurde am Wochenende spektakulär abgebaut Verkehrsfreigabe erfolgt wie geplant Ende Oktober Im Downloadbereich dieser Presseaussendung...