207 Meter hohe Seilbahnstütze in Vietnam: Pinzgauer Techniker schlagen eigenen Weltrekord
Die Baucon aus Zell am See hat eine 207 Meter hohe Seilbahnstütze in Vietnam geplant. Sie ist jetzt die höchste der Welt. Auch andere Salzburger Firmen waren beteiligt.


Bahnbranche zeichnet Technik-Pionierin aus
Mobilität neu denken: Mit dem Clara Jaschke Innovationspreis zeichnet die Allianz pro Schiene erfindungsreiche Eisenbahnerinnen aus.


Wiener Linien starten Gleisbauoffensive
Fast 23 Millionen Kilometer haben die Straßenbahnen in Wien im Vorjahr zurückgelegt. Das bedeutet für das rund 172 Kilometer lange Schienennetz eine enorme Belastung. Deshalb muss ständig erneuert werden, heuer sind 30 Projekte geplant.


Einheitlicher Wabentarif für Landkreis Traunstein beschlossen
Landkreis Traunstein - Bei einem Arbeitstreffen zur Weiterentwicklung des ÖPNV im Landkreis Traunstein konnte ein einheitlicher Wabentarif bis zum Schuljahresbeginn 2020/21 vereinbart werden. Das digitale Ticket soll es spätestens


Für neue BVG-Busse: Supermarkt droht der Abriss | Namen & Neues | Tagesspiegel LEUTE Spandau
Für neue BVG-Busse: Supermarkt droht der Abriss. Es gibt Neuigkeiten zu den O-Bus-Plänen für Berlin-Spandau: Frühestens 2024/2025 sollen die Oberleitungen gespannt werden – dann sollen die extra langen Busse auf der Linie...


Karlsruhe als Vorbild für Linz
LINZ/KARLSRUHE. Eisenbahn und Straßenbahn in einem: Für Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FP) sind die Spezialfahrzeuge aus Karlsruhe die optimale Lösung für das Linzer Stadtbahnkonzept.


BBT-Zulauf in Bayern in frühestens 18 Jahren
Die Deutsche Bahn investiert in Bayern heuer 1,7 Milliarden Euro in den Ausbau des Bahnnetzes. Die bestehende Strecke von München bis Kufstein ist dabei nicht berücksichtigt. Die ebenfalls geplante neue Trasse als Zulaufstrecke zum BBT...


Milliarden fehlen für die Digitalisierung der Schiene
Die Kosten für die Digitalisierung der Bahn belaufen sich nach aktuellen Berechnungen auf bis zu 32 Milliarden Euro. Aktuell ist davon...


Leserbriefe Februar 2020: Fahrkarten-Verkauf | Wartezeiten auf Obusse | Irreführende Angaben...
Positive Entwicklung der Lokalbahn | Gutes Ende am Salzburger Bahnhof | Verbesserungen beim Fahrkarten-Verkauf | Lange Wartezeiten auf Obusse | Irreführende Angaben zur Fahrradmitnahme | Nahverkehr in Salzburg ist besser als sein Ruf...


Das SalzburgerLand „zügig“ entdecken | SalzburgerLand Tourismus
Es muss nicht immer das eigene Auto sein, mit dem man in den Urlaub startet. Dank der geografisch günstigen Lage verfügt das SalzburgerLand über beste Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel. Zahlreiche Spezial-Angebote und attraktive

